Die Rétromobile Paris markiert den traditionellen Auftakt des internationalen Automobilkalenders als eines der größten und eindrucksvollsten Auto-Events des Jahres. Für diese Ausgabe kehrt Fiskens mit Volldampf zurück und überschwemmt die französische Hauptstadt mit nicht weniger als 14 unglaublichen Sammlerautos, die fast drei Viertel eines Jahrhunderts abdecken. Liebhaber von Pre-war-Modellen dürfen den Alfa Romeo 8C von 1935 mit seiner fachmännisch nachgebauten Karosserie im Touring-Le-Mans-Stil nicht übersehen, während die 1950er-Jahre durch einen eindrucksvollen Maserati A6G Zagato und den Bentley S1 „Honeymoon Express“ mit einzigartiger Karosserie von Freestone & Webb gut vertreten sind.
Am Stand des exklusiven Londoner Händlers gibt es außerdem viele Ikonen aus dem goldenen Zeitalter der Sportwagen zu bewundern. Darunter der Jaguar E2A Le-Mans-Prototyp von 1960, der die Lücke zwischen dem D- und dem E-Type überbrückte, und einen von nur zwei von Carroll Shelby persönlich gefahrenen Ford GT40. Unterdessen vertreten ein exquisit restaurierter Ferrari 275 GTB in der Farbe Rosso Cina und einer von nur 22 Iso Grifo mit einer genieteten Leichtmetall-Karosserie von Piero Drogo Italien.
Die wohl aufregendsten Exponate stammen jedoch aus den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren. Wie etwa der Mercedes CLK GTR, der 1998 mit Bernd Schneider und Mark Webber die 500 km von Silverstone gewann, der erste von zehn jemals bei Prodrive aufgebauten Ferrari 550 Maranello und der legendäre Audi R8 LMP 900, der 2001 in Le Mans antrat. Wir glauben, Sie werden uns zustimmen, dass es sich um eine kaum zu toppende Ansammlung von Edelmetall und Kohlefaser handelt, und können es kaum erwarten, die ganze Historie und mechanische Meisterleistung hinter all diesen Preziosen persönlich in uns aufzusaugen!