Im Schatten von Renaults Rallye-Legenden und feuerspeienden Turbo-Terroristen steht der Renault 19 16S und er bleibt noch eines der bestgehüteten Geheimnisse der Marke. Sein diskretes Design mag nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wie ein Clio Williams oder der kantige R5 Turbo, aber obwohl er vier Türen und genug Platz für die Familie bietet, ist diese heiße Nummer 19 ein puristisches Vergnügen für Kenner.
Im Gegensatz zu den bereits erwähnten Geschwistern ist diese sportliche Heckklappe etwas unter dem Radar abgetaucht und beginnt erst jetzt, zu Recht den angemessenen Platz zwischen den Erfolgreichen der französischen Marke aus der Zeit vor der Jahrtausendwende zu bekommen. Ein Exemplar zu finden, egal in welchem Zustand, ist ein schwieriges Unterfangen. Berichten zufolge gibt es nur noch zehn Exemplare auf den Straßen Großbritanniens und wahrscheinlich nicht mehr viele, die über die französischen Nebenstraßen brettern könnten, was dieses Exemplar von L'Art de L'Automobile zu einem Muss macht.
Der 1991 in der Originallackierung Iceberg Grey Metallic 640 ausgelieferte Wagen glänzt mit einer Laufleistung von nur knapp 18.300 Kilometern und wurde zunächst nach Deutschland geliefert. Dort war er in die Hände einer 1929 geborenen Frau gelangt, von wo er nach ihrem Tod in die Privatsammlung von zwei Renault-Händlern kam. Wenn es jemals eine Dame gegeben hätte, die wir gerne in unsere Serie The Classic Drivers aufgenommen hätten, dann wäre sie es gewesen!
Der F7P-Motor mit 1,8-Liter Hubraum war mit einem 16-Ventil-Zylinderkopf ausgestattet. Das bedeutete die Abkehr vom Turbo zugunsten eines zuverlässigeren und sparsameren Mehrventil-Saugmotors. Obwohl er 137 PS leistete, ein Wert, über den man nach heutigen Maßstäben müde lächeln würde, ließ sich dieser flott hochdrehende Motor bestens nutzen und sorgte in Verbindung mit der passenden Straße, vorzugsweise mit vielen Kurven, für ein wirklich unvergessliches Fahrerlebnis! Obwohl die sportlicheren Exemplare vom einfachen R19 abgeleitet sind, zeichnen sie sich durch spezifische Elemente wie sportlichere Stoßfänger, Seitenschweller und einen Heckspoiler sowie sportlichere Sitze und rote Nähte aus.
Wir bei Classic Driver sind große Fans von Renaults, sei es bei den neuesten Angeboten der Marke, die ihre Ikonen perfekt mit innovativer Technologie verbinden, oder bei den Modellen, die sie zu etwas Besonderem gemacht haben, etwa bei den Hot Hatches wie diesem hier. Während viele ihre Kindheitsträume von einem eichengrünen Volkswagen Golf 2 GTI oder Peugeot 205 GTI wieder aufleben lassen wollen, würden wir unser Geld auf dieses wirklich einzigartige Stück französischer Automobilgeschichte setzen!