Nachdem BMW mit Alexander Calders legendärem BMW 3.0 CSL beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1975 den Startschuss für die Bewegung von Art Cars gegeben hatte, eröffnete sich ein neues Feld von Möglichkeiten für Künstler, sich auf einer völlig anderen Leinwand auszudrücken. Einer dieser Künstler war der in Deutschland geborene Peter Klasen, der durch Teilnahme an den Strömungen der Neuen Figuration und der Narrativen Gestaltung bekannt wurde. Man lehnte die "Kunst um der Kunst willen" und die Abstraktion zugunsten des Erzählens von Geschichten durch die Verwendung vertrauter Alltagsbilder ab. Klasen will mit seinem Werk zum Nachdenken über die Auswirkungen der Moderne auf das Individuum anregen, wobei er häufig Kompositionen aus Darstellungen von Industrieobjekten mit Details des weiblichen Körpers schuf.
Seit den 1990er Jahren verwendet Klasen für seine Gemälde eher exotisches Metall, darunter zwei Renn-Porsche in Form eines 911 GT2 von 1998 und eines 911 von 1965, zwei Ferraris und sogar ein Tesla Model S. Dieser hier präsentierte Ferrari 328 GTS von 1987 wurde im April 1986 als Neuwagen über Pozzi nach Frankreich geliefert, bevor Klasen wohl im Jahr 2010 von einem französischen Galeristen mit einer Leidenschaft für Art Cars mit dem Umbau beauftragt wurde. Trotz seines Alters von fast 40 Jahren hat dieses immer regelmäßig gewartete Cavallino Rampante nur 120.000 Kilometer auf der Uhr (mit einem dokumentierten Tachowechsel bei 85.000 Kilometern). 2021 folgte in der Werkstatt Paris Londres Automobiles in Gentilly eine Generalüberholung, bei der auch die Zahnriemen ausgetauscht wurden. Da er seither nicht mehr gefahren wurde, braucht er vor der nächsten Ausfahrt wieder einen Service.
Klasen selbst beschreibt sein Ferrari-Art Car als "mobile, effiziente und leistungsstarke Skulptur, in der die schönsten Formen der industriellen Ästhetik auf die der zeitgenössischen Kunst treffen". Wir müssen feststellen, dass er kaum eine attraktivere Basis für sein Werk hätte wählen können. Dieser fabelhafte Ferrari wurde überall ausgestellt, in Museen und Galerien für zeitgenössische Kunst bis hin zu Le Mans Classic und Chantilly Art & Elegance by Richard Mille. Jetzt sucht er ein neues Zuhause: Er wird am 7. April bei Aguttes' Tour Auto versteigert. Wenn Ihre Sammlung einen dramatischen Mittelpunkt braucht, dann suchen Sie nicht weiter!