Direkt zum Inhalt

Magazin

Würden Sie bei der Fahrt mit einem dieser Mustang SVT Cobra RS einen Schlangenbiss riskieren?

Die Amelia Island Auktion der Broad Arrow Group bringt am 7.März nicht nur einen, sondern gleich zwei ultraseltene Ford Mustang Cobra RS unter den Hammer. Wir warfen einen genaueren Blick auf dieses ungewöhnliche rote Muscle-Car-Paar…

Die Broad Arrow Group Amelia Island Auktion vom 7. März wäre nicht komplett ohne einige rotblütige amerikanische Muscle Cars. Und als wir diese beiden purpurroten Ford Mustang mit tief sechsstelligen Schätzwerten erblickten, mussten wir sie für eine intensivere Betrachtung erstmal unters Mikroskop legen.

1993 Ford Mustang SVT Cobra R

Den Auftakt macht ein prächtiger Ford Mustang SVT Cobra R von 1993 mit gerade einmal 3.408 Kilometer auf dem Tacho. Ford baute diese zur dritten Mustang-Generation zählende High-performance-Variante nur ein Jahr lang und bot sie in jeder beliebigen Farbkombination an – solange man sich für Vibrant Red statt Opal Grey entschied! Nur 107 dieser wilden Hengste wurden gezüchtet, um den „Foxbody“- Mustang stilvoll zu verabschieden – dieses Modell war das 64. in der Reihe. Angetrieben von einem bulligen 5,0-Liter-V8 leistet dieser Cobra R 235 PS und schickt bis zu 380 Nm an die Antriebsräder. 

Ungewöhnlich für ein Muscle-Car stand hier für einmal nicht der Motor im Mittelpunkt. Der Cobra R verbesserte seine Rennsportqualitäten mit einem Hochleistungskühler aus Aluminium, einem zusätzlichen Motorölkühler, einem Hochleistungskühler für die Servolenkung, einem eng abgestuften Fünfgang-Schaltgetriebe und einem Sperrdifferenzial. Dank sportlich abgestimmter Aufhängung, Upgrades für die vorderen und hinteren Federn sowie einer Kombination aus Domstreben und Stabilisatoren meistert dieser Cobra R Kurven besser als jeder Mustang vor ihm und festigt damit seine Position als einer der fahrerorientiertesten Mustangs aus dem Special Vehicle Team von Ford.

 

AUTO ANSEHEN 

 

2000 Ford Mustang SVT Cobra R

Im Jahr 2000 tauchte der Name Cobra R auf der überarbeiteten „New Edge“-Facelift-Variante des SN-95 Mustang der vierten Generation erneut auf. Diesmal in Verbindung mit einem großen traditionellen Heckflügel und seitlichen Auspuffrohren. Wie sein Foxbody-Vorgänger blieb der SN-95 Cobra R eine äußerst seltene Erscheinung. Die 300 gebauten Exemplare wurden ausschließlich Kunden mit gültiger Rennlizenz angeboten. 

Unter der „Power Dome“-Haube installiert war ein DOHC 5,4-Liter-V8 mit 385 PS und satten 522 Nm Drehmoment, verknüpft mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Eibach-Federn für eine Fahrwerks-Tieferlegung, Bilstein-Stoßdämpfer rundum, Brembo-Bremsen und ein hydromechanisches Sperrdifferenzial von Gerodisc stellten ein dem Cobra R angemessenes Handling bereit. Mit lediglich 2276 Kilometern auf dem Tacho ist diese Schönheit in Performance Red über einem Interieur mit schwarzen Recaro-Stoffsitzen ein brillanter Botschafter der Mustang-Rasse und würde jede Sammlung seltener US-Muscle-Cars adeln.

 

AUTO ANSEHEN