Direkt zum Inhalt

Magazin

Um diesen elektrischen DeLorean anzutreiben braucht es kein Gewitter 

Trotz seines kultigen Filmstar-Looks war der DeLorean DMC-12 nie für seinen Fahrspaß bekannt. Das will die Oxforder Firma Electrogenic nun mit ihrem Elektro-Umrüstkit ändern. 

Es ist eine der kultigsten Szenen des Films «Zurück in die Zukunft»: Doc Brown klammert sich an eine Rathausuhr, um während eines Gewitters – und durch einen genau vorhergesagten Blitzschlag – genug Energie zu erzeugen, um ihren DeLorean DMC-12 wieder flug- und zeitreisefähig zu machen. Glücklicherweise gehört dieses Problem nun tatsächlich der Vergangenheit an, den die britische Firma Electrogenic das Risiko eines Stromschlags beim elektrifizieren eines DeLorean mit ihrem brandneuen Drop-in-EV-Kit massiv reduziert.

Während wir die Elektroauto-Gegner schon entsetzt aufschreien hören, war der ursprüngliche Antriebsstrang des DMC-12 nicht gerade ein Traum-Aggregat, das es um jeden Preis zu erhalten galt. Sein asthmatischer V6 leistete über eine Slush-Box-Automatik nur 130 PS, während er den Sprint von 0 auf 100 km/h in äußerst gemächlichen 10 Sekunden schaffte – alles andere war Science-Fiction. Das Kit von Electrogenic halbiert die Zeit von 0 auf Tempo 100 auf nur fünf Sekunden und erhöht das Originalgewicht des DMC-12 beeindruckenderweise nur um 40 kg.

Der Umbau wurde von Anfang an so konzipiert, dass er so einfach wie möglich zu installieren ist. Der Kraftstofftank wird durch eine 43-kWh-Batterie ersetzt, die eine Reichweite von über 240 Kilometern ermöglicht, während die Leistungs- und Drehmomentwerte nun bei 215 PS bzw. 320 Nm liegen. Und das Beste daran? Sie können sogar einen nachgebauten Fluxkompensator hinzufügen, um maximale Filmgenauigkeit zu erzielen. Die Zukunft hat also gerade erst begonnen.

Fotos: Alex Penfold

Sie wollen ihre eigene Zeitmaschine bauen? Im Classic Driver Markt finden Sie den passenden De Lorean DMC-12