Direkt zum Inhalt

Magazin

Bestaunen Sie Großbritanniens Vision für die nächste Chevrolet Corvette

GMs neues Advanced Design Studio in englischen Leamington Spa hat das erste von drei Corvette-Konzepten vorgestellt, die dieses Jahr präsentiert werden sollen. Könnte dies ein Vorgeschmack auf die Corvette der C9-Generation sein?

Die Chevrolet Corvette ist typisch amerikanisch, aber das neue Advanced Design Studio von GM in Leamington Spa hofft, der nächsten C9-Generation des kultigen amerikanischen Sportwagens einen britischen Touch zu verleihen. Es ist das erste von drei Corvette-Konzepten, die im Jahr 2025 erscheinen sollen. Das zweite und dritte Konzept kommt aus den GM-Studios in LA bzw. Detroit.

Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass ein großer Hersteller mehrere Designstudios damit beauftragt, die Zukunftsvision für seinen nächsten Sportwagen zu entwerfen - man denke nur an den Mazda MX-5 und den Porsche 996 - und die britische Präsentation ist mit ihren geteilten Windschutzscheiben, die an die zweite Generation der Corvette Stingray erinnern, sicherlich ein guter Anfang.

Zum Leidwesen der eingefleischten "Vetteraner" wurde dieses Konzept als Elektroauto konzipiert, wobei der emotionale Antriebsstrang gegen eine verrückte Aerodynamik eingetauscht wurde, die an den Aston Martin Valkyrie erinnert. Es scheint, dass dieses Konzept auch von einem anderen hochmodernen Hypercar inspiriert wurde - dem T.50 von GMA - mit versteckten Lüftern, die Luft durch den Unterboden saugen und den Abtrieb verbessern.

Insgesamt ist es eine radikale Neuausrichtung der Corvette, die sich hoffentlich in der endgültigen Produktionsform der kommenden 9ten Generation widerspiegelt. Allerdings hoffen wir, dass die Straßenversion mit einem großen V8 ausgestattet sein wird. Es ist schließlich nur traditionell!

 

Finden Sie Ihren Traum-Chevrolet Corvette im Classic Driver Markt.