Direkt zum Inhalt

Magazin

Als Shooting Brake ist dieser Touring Bentley das Antidot zu über-designten Hypercars

Die Paris 2025-Auktion von RM Sotheby´s ist zwar erst am 4. Februar, aber wir mussten einfach schon vorher diesen spektakulären Bentley Flying Star von Touring in Form eines Shooting-Brake betrachten. Er ist einer von nur 19 Exemplaren, die gebaut wurden.

Mit der Ausnahme des extrem minimalistischen Jaguar Type 00 überbieten sich anscheinend Hersteller bei jeder Premiere eines neuen Autos mit der Anzahl von aerodynamischen Winglets, Spoiler, Einlassöffnungen und Kanälen, die auf vier Rädern irgendwo noch untergebracht werden können. Als wir deshalb diesen unglaublichen, von Touring Superleggera geschaffenen Bentley Flying Star entdeckten, der bei der RM Sotheby´s-Auktion Paris 2025 am 4. Februar unter den Hammer kommt, haben wir erleichtert durchgeatmet und dieses cleane Seifenstück-Design wie eine Reinigung unserer Geschmacksnerven genossen.

Nach der Enthüllung beim Genfer Autosalon im März 2010 besuchten wir in dem Jahr auch den Hauptsitz von Touring, um durch das Werk geführt zu werden und den eben vorgestellten sonderangefertigten Shooting Brake ausgiebig zu studieren. Inzwischen sind alle 19 gefertigten Autos längst ausgeliefert. Was für ein seltenes Vergnügen, dass dieses atemberaubende Exemplar wieder eine große Bühne bekommen wird. Der Flying Star entstand in enger Zusammenarbeit mit Bentleys Spezialisten in Crewe und erforderte für jedes Fahrzeug eine Bauzeit von sechs Monaten, inklusive der über 4.000 Arbeitsstunden, die allein den sorgfältigen handwerklichen Aufgaben gewidmet waren. Diese gebündelte Expertise hatte ihren Preis: Der Flying Star kostete damals im Jahr 2010 rund 600.000 Euro.

Rein optisch bietet sich der Continental GT ohne Frage für eine Shooting Brake-Silhouette an. Als besonderes Merkmal erhielt der Flying Star unter anderem ausgeschnittene ovale Heckleuchten, um diesen einmaligen Bentley von serienmäßigen Stallgefährten zu unterscheiden. Dank der erhöhten Dachlinie besitzt der Flying Star tatsächlich geräumige Rücksitze und eine beeindruckende Staufläche – in diesem Fall komplett mit einem passenden Kofferset. Obwohl alltagstauglicher als das Coupé-Pendant, war der Shooting Brake kein bisschen langsamer. Damit war er ganz buchstäblich der unwiderstehliche Continental Cruiser. Er zeigt erst 7.467 Kilometer auf der Uhr und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand. Er wird auf 300.000 – 400.000 Euro geschätzt. Das ist mehr als bei einem serienmäßigen Continental GT, aber wenn man seine Seltenheit bedenkt und das stilsichere Understatement jenseits der Masse, dann ist er jeden Euro wert!

 

AUTO ANSEHEN

 

You'll find a wide array of stunning Bentleys for sale in the Classic Driver Market.