Direkt zum Inhalt

Magazin

Ritt durch die Pariser Nacht mit Rennsportikonen von Messina Classics

Die Uhr schlägt Mitternacht, und in den sonst so belebten, aber nun leeren Straßen der Pariser Innenstadt ist ein Grollen zu hören. Messina Classics ist am Vorabend der Rétromobile 2025 „in town“ – und hat seine ultimativen Klassik- und Sammlermodelle aufgefahren!

Es ist zu einer Art Ritual geworden, dass am Vorabend der Rétromobile – der Veranstaltung, die offiziell ein weiteres Jahr voller automobiler Festlichkeiten einläutet – die Straßen von Paris zu nächtlicher Stunde von einer Symphonie aus Motorgeräuschen bis ins Mark erschüttert werden. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Glas der über schicken Restaurants liegenden Wohnungen wird bis an seine Berstgrenze getestet, während die Straßen nahe der Place Vendome von im Leerlauf laufenden Sechszylinder-Boxer- und Rennmotoren widerhallen. Während der Rétromobile gehören die Straßen den Autos, und diese besonderen Straßen gehören heute Nacht Messina Classics , dem exklusiven Händler aus Böblingen, der wieder einmal eine Handvoll kultiger Rennwagen und eleganter Klassiker an die Seine gebracht hat.

Nur von den dreiarmigen Straßenlaternen und den Hotelzimmern des Hotel Ritz beleuchtet, nimmt der erste Neuankömmling von Messina Classics seinen prominenten Mittelplatz ein. Dieser Porsche 917 wurde für die Saison 1969 gebaut und von Hans Herrmann gefahren. Er hat eine lange Renngeschichte mit Einsätzen auf legendären Rennstrecken wie Spa-Francorchamps und Le Mans hinter sich, um nur einige zu nennen. Der Wagen ist einer der allerersten 917 und hat noch seinen „Matching numbers“-Zwölfzylinder im Heck sitzen. Er ist nun startbereit, um seinem neuen Besitzer bei Einsätzen im vollgepackten historischen Rennkalender maximalen Spaß zu bereiten.

Zwei weitere Porsche flankieren den 917. Es sind zwei 911er, deren Motoren nun ebenfalls erwachen, um dem großen Bruder auf der gepflasterten Straße zu folgen. Beide sind aus einem viel leistungsfähigeren Holz geschnitzt als die üblichen Gentleman-Racer. Denn sie wurden von den legendären Almeras-Brüdern vorbereitet und fanden genau in dem Moment den Weg in den Rallyesport, als das Porsche-Werk in dieser Disziplin aufgehört hatte. Beide – der eine einer von vier Anfang 1973 produzierten 911 SC Gruppe 4, der andere ein RS 3.0 – schrieben wichtige Kapitel in der Geschichte des privaten Porsche-Teams aus Montpellier. Sie werden zweifellos für Aufsehen sorgen, wenn sie in die Rétromobile-Hallen an der Porte de Versailles rollen. 

Unsere Wahl fällt allerdings auf den für viele Kenner schönsten Sportwagen der Welt – ein schnittiger schwarzer BMW 507 aus 1957, der nur einen Steinwurf vom der Place Vendome auf den Champs-Élysées entfernt erstmals zugelassen und seitdem wunderbar restauriert und in einen rundum besseren Zustand als neu versetzt wurde.

Neben einer Fülle von Porsches hat Messina Classics eine erlesene Auswahl an weiteren Klassikern und lohnenden Investitionen mitgebracht. Wie eine Reihe einzigartiger Ferrari, darunter ein Ferrari 355 GTB, ein frisch restaurierter 250 GT LWB California Spyder und – vielleicht am beeindruckendsten von allen – der 599 GTZ Nibbio Zagato mit Handschaltung, ein echtes Einzelstück. Was auch immer Ihnen gefällt: Wenn Sie an diesem Wochenende durch die Hallen der Rétromobile schlendern, sollten Sie einen Besuch am Stand von Messina Classics auf jeden Fall fest einplanen! 

 

VIEW DEALER

Dieser Artikel wurde als Teil einer bezahlten Partnerschaft mit Messina Classics produziert.