Wer die wichtigsten historischen Rennsportmeetings des ablaufenden Jahres besucht hat, wird beobachtet haben, dass der Sport nicht mehr länger nur für Klassiker aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahre reserviert ist. Die in den Markt drängende Generation jüngerer Sammler hat zu einer steigenden Nachfrage nach und höheren Kaufpreisen für Sport- und Rennwagen aus den 1990er- und 2000er-Jahren geführt. Florierende Serien wie die Masters and Global Endurance Legends waren 2018 sowohl bei Le Mans Classic als auch bei den 6 Stunden von Spag ut vertreten. Parallel dazu verzeichnen auch wir stärkeren Zugang solcher Fahrzeuge in den Classic Driver Markt, auch dank Spezialisten wie Art & Revs und Jan B. Lühn. Unter den aktuell angebotenen 90er-Jahre-Rennern – Touren- wie GT- und Markenpokal-Wagen - befinden sich unter anderem Dario Franchittis alte Mercedes C-Klasse für die DTM und jener BMW M3, der 1994 die 24 Stunden von Spa gewann. Also kommen Sie nicht zu spät zur 90er-Jahre-Revival-Party...
Feiern Sie das Neunzigerjahre-Revival mit diesen jungen Rennklassikern
Rennwagen aus den 90er-Jahren sind das heiße Gebot der Stunde im Sammlermarkt – und der Classic Driver Markt bietet eine hübsche Auswahl solcher Spielzeuge für die Rennstrecke. Das sind unsere Favoriten...