Das hier gezeigte Exemplar wurde 1969 gebaut und zählt somit zu den Modellgepflegten Modellen der Baureihe. Während der Motor – ein längs eingebauter 490-cm³-Viertakt-Boxer mit einer mittig über der Kurbelwelle gelagerten Nockenwelle – in der zweiten Generation unverändert blieb, wurde das Fahrwerk der Maschine verstärkt. Mit einer Motorleistung von 26 PS erreichte die BMW R 50 immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h und war daher nicht unsportlich. Wenngleich BMW mit der R 50 S eine noch sportlichere Variante anbot, die 155 km/h erreichte.
![BMW R 50/2: Ein großes Erbe](http://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/article_full/public/import/articlesv2/images/_de/8227/BMW_R50_2_02pop.jpg?itok=YoifhNZ1)
![BMW R 50/2: Ein großes Erbe](http://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/article_half/public/import/articlesv2/images/_de/8227/BMW_R50_2_03pop.jpg?itok=9Ai5m3bu)
![BMW R 50/2: Ein großes Erbe](http://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/article_half/public/import/articlesv2/images/_de/8227/BMW_R50_2_04pop.jpg?itok=6g0pU8f3)
Doch zurück zum Fotomodell: Die Maschine mit der Chassis Nr. 636788 wurde vollständig restauriert; die Restaurierung ist laut Movendi anhand von einigen Bildern nachvollziehbar. Den Zustand beschreibt der Händler als nahezu „Concours“-fähig.
Weiterführende Links Die hier gezeigte BMW R 50/2 steht bei Movendi zum Verkauf. Den aktuellen Fahrzeugbestand des Händlers finden Sie im Classic Driver Marktplatz. |
Fotos: Movendi