Schon bei seinem Messedebüt im Jahr 1959 auf dem Genfer Autosalon wurde der Ferrari 250 GT vom Publikum gefeiert. Chassisnummer 1187 GT wurde bei seinem Messeauftritt nebst zwei Standard-250-GT und einem Ferrari 410 Superamerica präsentiert. Kein Zufall, denn mit dem One-Off ließ Pinin Farina Designelemente beider Modelle zusammenfließen. Eine Besonderheit des klar gestalteten Coupé Speciale war die Fenstergrafik: Die große Heckscheibe, die bis weit ins Dach reichte, wirkte durch die zierlichen C-Säulen und den direkt anschließenden hinteren Seitenscheiben rundumlaufend. Dies verlieh dem Coupé einen ausgesprochenen eleganten Auftritt.



Keine Frage, der 250 GT Coupé Speciale ist ein bedeutender Meilenstein der Ferrari-Historie, und das Auto kommt im Januar bei der Auktion von Gooding & Co in Arizona zum Aufruf. Der Sportwagen wurde kürzlich beim Ferrari-Spezialisten Bob Smith umfassend restauriert und bekam unter anderem einem Designpreis beim Concours in Pebble Beach.
Fotos: Mathieu Heurtault – all images copyright and courtesy of Gooding & Company