Direkt zum Inhalt

Magazin

Der F-Faktor: Unbegreiflich feminin – und ewig lockt der weibliche Akt

Der Blick auf den nackten Frauenkörper ist ein ewig junges Spiel mit Schönheit und Sexualität, das die Fotografie von der bildenden Kunst übernommen hat. Eine große Auktion bei Phillips de Pury widmet sich diesem unerschöpflichen Thema ebenso wie eine aktuelle Ausstellung im Londoner Tate Modern.
Der F-Faktor: Unbegreiflich feminin – und ewig lockt der weibliche Akt
Der F-Faktor: Unbegreiflich feminin – und ewig lockt der weibliche Akt Der F-Faktor: Unbegreiflich feminin – und ewig lockt der weibliche Akt

William Klein und Daido Moriyama zählen zu den großen Fotokünstlern der Gegenwart. Der Amerikaner und der Japaner liefen durch die Straßen von New York und von Tokio und schufen Momentaufnahmen in körnigem Schwarzweiß, die Glitzer und Glamour ausblendeten. Im Zentrum ihrer Bilderwelten: immer wieder Frauen und die kühle, moderne Inszenierung des nackten weiblichen Körpers, der sich bei aller Enthüllung immer wieder rätselhaft entzieht. Das Tate Modern in London würdigt beide jetzt mit einer Ausstellung und mit zwei kurzen Filmen - entstanden mit Art.sy Films - in denen Klein und Moriyama von ihrer Arbeit erzählen.

Und wer Lust hat, eine limitierte Fotografie von Klein oder Moriyama selbst zu besitzen, sollte sich die Auktion Photographs bei Phillips de Pury, die am 8. November 2012 in London stattfindet, nicht entgehen lassen. Neben Bildern von Herb Ritts, Brassaï oder Helmut Newton werden nämlich auch Aufnahmen der beiden leisen Meister versteigert. Zum Beispiel der wunderbare Akt no.2 von 1969 aus Moriyamas berühmter Provoke-Reihe oder Bilder für Vogue, die William Klein in den sechziger Jahren machte.

 


Fotos: Roxanne Lowit (1), Daido Moriyama (2), William Klein (3), Patrick Demarchelier(4)
Videos: Youtube

Weitere Informationen zur Klein+Moriyama Ausstellung erhalten Sie unter: www.tate.org.uk

Das gesamte Angebot der Auktion „Photographs“ in London finden Sie auf: www.phillipsdepury.com