Direkt zum Inhalt

Magazin

Dieser Ferrari 512 TR Spider aus einem raren Trio ist ein offener Hochgenuss

Um uns in diesen Tagen zu entzücken, braucht es schon ein ganz besonderes Lustobjekt. Aber als wir diesen ultra-seltenen Ferrari 512 TR Spider entdeckten, der bei RM Sotheby´s in Monterey versteigert wird, war es um uns geschehen!

Wenn Sie Ferrari im Lauf der Jahrzehnte Revue passieren lassen, sehen Sie, dass jedes Modell einen bestimmten Moment in der Markengeschichte verkörpert. In den 1950er und 1960er Jahren, für viele die goldenen Jahre überhaupt, zeugten die Autos, die Maranello verließen, von meisterlichem Design, entworfen für jene besonders stilbewussten Kunden wie auch Rennfahrer. In den siebziger Jahren war der Berlinetta Boxer das sine qua non und als sich die 80er und 90er Jahre entfalteten, war es der Testarossa, der bei so vielen die Sehnsucht weckte, sich einmal selbst an dieses Steuer setzen zu können.

Im Jahr 1990 erlebte der Testarossa bereits das sechste Jahr seiner Produktion, weswegen Maranellos Designer die Aufgabe erhielten, diesem längst zur Ikone gereiften Modell ein wenig frischen Wind einzuhauchen. Das war die Geburtsstunde des 512 TR und obwohl er einige Ähnlichkeiten mit seinem Vorgänger aufwies, gelangen Ferrari bei Design und Engineering einige hervorragend ausgeführte Modifikationen. Wiewohl die meisten Stücke als Coupé gebaut wurden, führte ein Projekt unter der Federführung von Alfred Tan von Hong Seh Motors, Ferraris offiziellem Händler in Singapur, zu drei einmaligen Exemplaren des 512 TR, die ohne Dach das Fahrerlebnis nochmals spektakulär veränderten.

In 1990 baute Pininfarina eine Handvoll „Special Production“ Testarossa Spider für die königliche Familie von Brunei. Alfred Tan, der selbst ein Leben lang bekennender Ferrari-Enthusiast und nicht ohne Einfluss in Maranello war, die Karosseriebauer von Pininfarina und die königliche Familie von Brunei standen alle Pate bei der Entwicklung des Projekts Testarossa Spider. In 1993 baute Ferrari drei Einheiten des 512 TR Spider und bot Alfred Tan zwei davon an, die er auch prompt kaufte. Ein Exemplar wurde an einen französischen CEO verkauft, während dieses atemberaubender Exemplar in Blu Cobalto, das Sie auf den Bildern sehen, von Tan für sich selbst behalten wurde.

Nicht nur ist das Exterieur ein automobiles Kunstwerk, auch das Interieur steht diesem Eindruck in nichts nach. Maranellos meisterliche Inneneinrichter hüllten die Sitze in Connolly-Leder, das in Blu Scuro eingefärbt wurde, komplementär kombiniert mit Teppichen in Blu. Das marineblaue Dach bildete den gelungenen Abschluss dieser Komposition in Blau. Dieser 512 TR Spider mit Chassisnummer 97310 war der Einzige, der das Werk in der Lackierung Blu Cobalto verließ. Es gibt nur drei Exemplare, wovon zwei von dem Mann betreut wurden, der das Projekt überhaupt angestoßen hatte – damit ist der 512 TR Spider eines der begehrtesten Modelle aus den späteren Jahren Ferraris. Wir thematisieren so oft bewundernd die One-off-Ferrari, die in den 50er Jahren von ambitionierten Karosseriedesignern entworfen worden sind, aber selbst 1990 hat die Idee, ein einzigartiges Modell für Sammler zu entwerfen, nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt! Dieser unglaubliche Ferrari wird bei RM Sotheby´s bevorstehender Auktion in Monterey unter den Hammer kommen. Der Schätzpreis bewegt sich – man ahnt es schon – zwischen umgerechnet 2.522.475 Millionen Euro und kolossalen 3.269.875 Millionen Euro!

 

AUTO ANSEHEN