Von traditionell bis trendig - grüne Autos haben 2020 und danach das Internet im Sturm erobert. Ich habe 2019 sogar eine Instagram-Seite dem Thema "Green Over Tan" (außen grün, innen braun) gewidmet, und wenig später wurden sogar andere, einst unbeachtete Lila- und Brauntöne gehypt. Manche Farbtöne gehen immer, andere sieht man seltener, aber eine Farbe ist unglaublich populär geblieben und steht nun vor einem erneuten Comeback. Ist Weiß das neue Grau? Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort, denn wir haben mit einem Mann gesprochen, dessen gesamte Karriere auf seiner fortgesetzten und anhaltenden Liebe zu Farben, Materialien und Raffinesse beruht. Neil Clifford ist CEO des 62-jährigen Schuh- und Accessoire-Labels Kurt Geiger und fest davon überzeugt, dass Weißtöne gerade ein verdientes Comeback erleben: "Nach all dem Hype um Grün, Lila und Braun ist Weiß wieder im Kommen. Es ist an der Zeit, sich wieder auf klares Design zu besinnen - nichts zeigt ein Auto in seiner reinsten Form besser als Weiß." Vor diesem Hintergrund haben wir Neil gebeten, den Classic Driver Markt nach seinen idealen weißen Kandidaten zu durchforsten, und seine Auswahl ist wirklich überzeugend!
Bianco! Bianco!
Stimmt, italienische Autos sehen in fast jeder Farbe gut aus! Während die meisten Besitzer ihren kostbaren Besitz aus Maranello und Turin in Rosso (rot) lackieren, ist Neils Wahl für italienisches Autoglück Bianco (weiß). Neil hat sich für einen Ferrari 512 BB in Bianco entschieden, weil er sich gerne an eines unserer Lieblingsmodelle erinnert, das Ende der 1970er Jahre aus Maranello kam. "Ich habe einen Freund, der gerade einen weißen 512 restauriert hat. Das war das Auto, das ich immer hinten in mein Matheheft gezeichnet habe, wenn ich eigentlich hätte aufpassen sollen, aber stattdessen von der Zukunft geträumt habe. Heute bin ich in der glücklichen Lage, ein gelbes Exemplar zu besitzen."
Neil hat die wohl beste Wahl für zwei italienische Autos - einen Bianco Perlato Lamborghini LM002 und einen Alfa Romeo Giulia aus dem Jahr 1967: "Fünfgang-Getriebe, Scheibenbremsen und ein herrlicher Motorklang - was kann man an diesen beiden Skulpturen bei einer stilvollen Fahrt zum Goodwood Revival nicht lieben?"
Old English White
Zwischen 2013 und 2016 war Weiß offiziell die beliebteste Farbe für Neuwagen im Vereinigten Königreich, nur übertroffen von den vielen Schattierungen von Grau und Silber, die immer die Lieblingsfarben der Briten geblieben sind. Neil erwähnte bereits seine Vorliebe für die Farbe Weiß, da sie das Design des Fahrzeugs in seiner reinsten Form zur Geltung bringt, und das könnte für das britische Autodesign nicht zutreffender sein. Seine erste Wahl ist ein Paradebeispiel: das keilförmige Wunder von Aston Martin in Form eines Lagonda von 1982. Angetrieben von einem mächtigen 5,3-Liter-V8, verbrachte dieses Exemplar sein frühes Leben im International Car Centre von Doha, Katar, als Showcar, in Dover White lackiert und mit burgunderfarbenem Leder im Innenraum.
Auf den Lagonda folgen zwei weitere britische Schönheiten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der erste ist ein frecher Austin-Healey Mk1 "Frog Eye" Sprite, bei dem Neil ins Schwärmen kommt: "Stellen Sie sich englische Sommerabende vor, blauer Himmel, eine frische, warme Brise und dieser mutige kleine Freudenspender, der Ihnen ins Ohr singt. Pures Glück auf dem Land!" Neils nächste Wahl ist etwas ganz anderes, ein Auto, das ihn in seinen Bann gezogen hat: "Der Noble M600 - wow! Ein britischer F40 für den denkenden Menschen zu einem Bruchteil des Preises - und: Haben Sie jemals einen weiteren in Weiß gesehen?"
Weiß und Wunderbar
Natürlich konnten wir keine Sammlung von Neils Lieblingsautos vorstellen, ohne einige deutsche Leckerbissen zu erwähnen. In einer kürzlich erschienenen Folge des BMW Classic Podcasts Classic Heart mit unserem J.P. Rathgennannte Neil auf die Frage nach den drei Lieblingsautos in seiner Sammlung den Porsche 911 Carrera RS der Generation 964 - einen von ihm am längsten besessenen Wagen. Dazu gesellt er einen Carrera 2.7 RS und nicht zuletzt einen Ferrari 458 Aperta. Da der größte Teil von Neils Sammlung aus deutschen Autos besteht, war die Wahl der weißen Fahrzeuge nicht einfach. Sein Platz eins aus dem Classic Driver Markt zeigt deutsches Overengineering in seiner besten Form: derMercedes-Benz 560 SEC in Gletscherweiß.
Neil Clifford gesellt eine weitere Traummaschine aus den 1990er Jahren dazu, eine, die ihm offensichtlich sehr am Herzen liegt: ein 911 Carrera RS der Generation 964. Nicht in Rubystone Rot wie sein eigenes Exemplar, sondern im kultigen Grand Prix Weiß. "Man kann keine Liste von Traumautos schreiben, ohne einen Porsche zu erwähnen, das wäre illegal! Für mich ist der RS die Krönung der schnörkellosen Porsche-Welt, und nichts wird je an ihn herankommen!"
The Wild Card
Weiß ist die auf der japanischen Flagge dominierende Farbe, und es ist auch die traditionelle Grand-Prix-Rennfarbe der Nation. Weiß lässt die Schlichtheit des Designs am klarsten erkennen und ermöglicht gleichzeitig, Farbakzente zu setzen, wie es Nissan seit Jahrzehnten beim Skyline GT-R macht. Der rote Blitz im "R" zeigt anderen, dass Sie es ernst meinen. Neils Wahl, wenn es um japanische Mobile geht, ist dieser unverschämte Nissan Skyline R33 GTR 400R von NISMO. Er ist eines von nur 40 jemals gebauten Exemplaren. Das Weiß verleiht dem breiten Körper eine subtile Präsenz und lässt die ikonischen, silbernen Grafiken an den Flanken gut zur Geltung kommen.
Soweit also Neil Cliffords perlweiße Auswahl einiger der schönsten Traumwagen, die er im Classic Driver Markt gefunden hat. Auch wenn Verde Pino (grün), Blu Pozzi (blau) oder Imola Yellow (gelb) vielleicht immer noch Ihre Lieblingsfarben sind, können Sie nicht leugnen, dass Neils Auswahl hervorragende Argumente für ein triumphales Comeback von Weiß sind!