Direkt zum Inhalt

Magazin

Überspringen Sie die Schlange und sichern sich so den ersten HWA 190 E EVO II Restomod

Auf die Enthüllung dieses Auto hat die retro-moderne Autowelt mit angehaltenem Atem gewartet. Bei der kommenden Auktion von RM Sotheby's am Tegernsee haben Sie die Chance, sich den ersten Restomod des kultigen 190E EVO II von Mercedes-Benz zu sichern.

Falls Sie noch nicht auf dem neuesten Stand bezüglich der mit Spannung erwarteten Wiedergeburt einer der größten Sportlimousinen von Mercedes-Benz sind, geben wir Ihnen hier ein kurzes Update. HWA, das Acronym für Hans Werner Aufrecht, ist ein Synonym für leistungsstarke Modelle mit dem Stern. Aufrecht war 1967 einer der beiden Gründer von AMG, der PS-Schmiede aus Affalterbach, die in der Folge einige der aufregendsten und zeitlosesten Ikonen der Marke schufen. Modelle, die bis heute Generationen von Enthusiasten und Sammlern auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen. Nun hat sich die 1998 von Aufrecht gegründete und aus der Motorsportabteilung von AMG hervorgegangene HWA AG mit dem Restomod auf Basis des legendären 190 E EVO II ein neues Ziel gesetzt. Wir haben bereits ausführlich über dieses ehrgeizige Projekt berichtet, aber jetzt scheint es, als werde das allererste Exemplar schon bald einen glücklichen Erstbesitzer bekommen. 

Denn nach Monaten der Spannung und Vorfreude wird RM Sotheby's am 27. Juli bei seiner im Rahmen des neuen Concours of Elegance Germany ausgetragenen Tegernsee Auktion Chassis 000 versteigern – den ersten HWA EVO überhaupt. Diese moderne Neuinterpretation des legendären Mercedes-Benz 190E 2.5-16 EVO II wurde in sorgfältiger Handarbeit aufgebaut und verbindet die Optik des DTM-Homologationsmodells mit moderner Sicherheitstechnik und heute obligatorischen Komfortfeatures. 

Die Versteigerung dieses ersten Serienmodells wird zweifellos ein Schlüsselmoment für das HWA-Team sein, und die Zahlen scheinen das auch zu bestätigen. Denn RM Sotheby's hat den Schätzwert auf schwindelerregende 700.00 bis 900.000 Euro festgesetzt. Nach dieser Versteigerung will HWA dann weitere 99 Fahrzeuge bauen, zum Stückpreis ab 714.000 Euro.

 

AUTO ANSEHEN