Reichweite, Reichweite, Reichweite
Revolutionär ist die alles entscheidende Reichweite der e-Sportlimousine, die bei 600 Kilometern liegt - rein elektrisch, versteht sich. Um dies zu ermöglichen, wendet Nanoflowcell aus Vaduz in Liechtenstein das bereits in den 70er Jahren von der NASA entwickelte Flusszellenprinzip (Flowcell) an – eine spezielle Technik zum Speichern und Freigeben elektrischer Ladung. Angetrieben wird die 2,3 Tonnen schwere, 5,25 Meter lange und 2,2 Meter breite Limousine von vier Elektromotoren (einer pro Rad) die zusammen dauerhaft 653 PS und kurzfristig bis zu 925 PS leisten können. Damit beschleunigt die Quant e-Sportlimousine in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und könnte bis zu 350 km/h schnell sein. Nach erfolgreicher TÜV-Abnahme hat die Quant e-Sportlimousine gerade eine Straßenzulassung erhalten. Ob sie sich letztlich gegen etablierte Konkurrenten wie einen Tesla Model S durchsetzten kann, bleibt abzuwarten. Wir sind gespannt und bleiben dran.