• Baujahr 
    1975
  • Kilometerstand 
    89 970 km / 55 905 mi
  • Automobiltyp 
    Coupé
  • Elektrische Fensterheber
    Ja
  • Referenznummer 
    902427
  • Lenkung 
    Lenkung links
  • Zustand 
    Gebraucht
  • Metallic 
    Ja
  • Innenfarbe 
    Beige
  • Innenausstattung 
    Leather
  • Anzahl der Türen 
    2
  • Zahl der Sitze 
    4
  • Standort
    Deutschland
  • Außenfarbe 
    Blau
  • Getriebe 
    Automatisch
  • Leistung 
    156 kW / 213 PS / 210 BHP
  • Antrieb 
    2wd
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

* Fahrzeugstandort: Bovenden,

Der erste Rolls-Royce der Nachkriegszeit, der nicht im eigenen Haus entwickelt wurde

1 von ca. 530 Exemplaren der jemals gebauten Camargue

1 von ca. 380 werksseitig gefertigten Linkslenkern

Gebaut für den 1975 Paris-Motor-Show

Französische Fahrzeugpapiere

Original Farbe: blau (Richmond Blue )

Leder: creme

89.970

Dieser Rolls-Royce Camargue verließ das Werk in Crewe nach seiner Endkontrolle am 22. September 1975 und sollte eines von sechs Autos sein, die die Marke auf dem diesjährigen Pariser Autosalon präsentierte. Nach der Ausstellung wurde die Camargue an den französischen Händler Franco Britannic Autos Ltd geschickt, bevor sie 1976 zugelassen wurde. Heute behält dieser Rolls-Royce seine originale Richmond Blue-Lackierung neben den gelben Linsenlichtern, die im Original-Bestellformular enthalten sind ( eine Kopie davon wird im Rahmen des Verkaufs bereitgestellt).

Begleitet wird die Camargue von ihrem Rolls-Royce-Serviceheft, das von British Motors in Monte Carlo abgestempelt wurde und dort aufbewahrt wurde, bis sie 1990 ihren zweiten Besitzer fand. Dieser Rolls-Royce war einer von rund 530 während der Camargue-Produktion gebauten laufen und wird mit einer Fülle von unterstützenden Unterlagen, einschließlich der internen Rolls-Royce-Korrespondenz über dieses Fahrzeug, zusammen mit dem Werksbaublatt und den Kopien des Qualitätskontrollformulars präsentiert. Zusätzlich wird es mit Werkzeug und Wagenheber angeboten.

Als einziges Auto der berühmten englischen Marke, das vom Karosseriebauer Pininfarina entworfen wurde, und tatsächlich der erste Rolls-Royce der Nachkriegszeit, der nicht im eigenen Haus entworfen wurde, ist der Camargue ein faszinierendes Objekt für den Rolls-Royce-Liebhaber oder Liebhaber englischer Autos. Dieses Exemplar bietet als ehemaliges Auto des Pariser Autosalons weitere Exklusivität.

The first post-war Rolls-Royce not designed in-house

One of around 530 examples of the Camargue ever made

One of an estimated 380 made by the factory in left-hand drive

Built to appear at the 1975 Paris Motor Show

This Rolls-Royce Camargue left the Crewe factory after its final inspection on 22nd September 1975, destined to be one of six cars displayed by the marque at that year?s Paris Motor Show. Following the exhibition, the Camargue was sent to the French dealer, Franco Britannic Autos Ltd, before being registered in 1976. Today, this Rolls-Royce retains its original Richmond Blue paintwork, alongside the yellow lens lights as included in the original order form (a copy of which is provided as part of the sale).

The Camargue is accompanied by its Rolls-Royce service book stamped by British Motors in Monte Carlo, where it is understood to have been kept until it found its second owner in 1990. This Rolls-Royce was one of around 530 built during the Camargue?s production run, and is presented with a wealth of supporting documentation, including internal Rolls-Royce correspondence about this vehicle along with its Factory build sheet and quality control form copies. Additionally, it is offered with tools and jack.

As the only car from the famous English marque designed by the coachbuilder Pininfarina, and indeed the first postwar Rolls-Royce not designed in-house, the Camargue is an item of intrigue for the Rolls-Royce aficionado or enthusiast of English cars. This example offers further exclusivity as a former Paris Motor Show car.

ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR, Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!

----powered by two Sales