Direkt zum Inhalt

Magazin

Diese Klassiker können Sie bei der Retro Classics 2016 erstehen

Vom 17. bis 20. März 2016 wird auf der Retro Classics in Stuttgart die deutsche Klassiker-Saison eingeläutet. Wir verraten Ihnen, was Sie nicht verpassen dürfen – und welche Schätze die Classic Driver-Händler im Angebot haben.

Allein die Sonderschauen bieten in diesem Jahr genügend Anlass für einen Ausflug auf die Retro Classics: Das Louwman Museum aus Den Haag zeigt acht Klassiker aus seiner Sammlung, der GM Futurliner legt einen Zwischenstopp ein, der legendäre Bugatti Royale "Esders" Roadster kehrt als originalgetreuer Nachbau zurück und die fast vergessenen Marken Veritas und Laverda werden geehrt.

Für die meisten Besucher stehen jedoch die Stände der Händler im Mittelpunkt des Interesses. AS Scuderia Berlin zeigt mit einem Ferrari 250 GT Lusso und einem Lamborghini Countach das Spektrum italienischer Sportwagenkunst, während man am Stand von Arthur Bechtel am Steuer eines Mercedes-Benz 500 K zurück in die schwäbische Automobilgeschichte reisen kann. Alphons Ruyl hat neben vier besonders gut erhaltenen Daimlern aus der Nachkriegszeit noch zwei Porsche 911 G-Modelle mit Erstlack im Angebot.  Auch Classic & Race Cars Peter Schleifer lockt mit breitem Spektrum nach Stuttgart - bei Ikonen wie dem Mercedes 600 Pullman, Maserati Ghibli SS, Porsche 934 Jägermeister, Ferrari F40 oder Volkswagen Bulli haben die Kunden die Qual der Wahl. Zwei Autoklassiker, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, schmücken derweil den Stand von Classic Cars Dornstetten: Neben einem dunkelgrünen VW Golf 1 GTI von 1983 aus erster Hand steht dort der Rolls-Royce Phantom I Open Tourer seiner Hoheit Mahant Sarveshvara Das of Nandgao von 1928.

DLS Automobile dürfte Freunde britischer Raubkatzen mit einem Jaguar XJ220 aus erster Hand mit nur 9.000 gelaufenen Kilometern beglücken, während Porschefreunde bei Dreikommazwei mit sieben klassischen Elfern auf ihre Kosten kommen. Der renommierte Oldtimerspezialist C.F Mirbach zeigt sich in Stuttgart mit einem Mercedes 300 S Cabriolet sowie einem Jaguar XK 120 SE DHC und die Mechatronik Classic GmbH nutzt den Regionalvorteil mit einem Mercedes-Benz 600 Landaulet und einem CLK DTM Cabriolet. Auch Rosier Classic Sterne zeigt Markenkompetenz - vor allem die beiden Mercedes 300 SC Coupe sollte man nicht verpassen. Die Unterschriften des ehemaligen Porsche-Designers Tony Hatter sowie des Le-Mans-Gewinners Jürgen Barth finden sich derweil auf einem Porsche 993 RS, den Messina Classics auf der Retro Classics 2016 zeigt.

Wer nach besonderen Sportwagenklassikern sucht, wird bei der Franz Wittner Car Collection fündig: Ferrari 365 GTC4, Iso Rivolta, Jensen Interceptor, Maserati Merak SS - allesamt Classic-Driver-Favoriten! Mit 20 Autos ist auch The Gallery Brummen prominent vertreten. Das Angebot reicht vom Aston Martin DB2 von 1952 bis hin zum 1984er Porsche 911 3.2 Targa. Erstklassig präsentiert sich auch Thiesen aus Hamburg - wer würde nicht gerne einen Lagonda LG6 Rapide, Aston Martin DB4 Series I, Porsche 356 A 1500 GS Carrera oder Bentley 4,5 Liter "Blower" in seiner Sammlung begrüßen? 

Fotos: Frederic Seemann