Direkt zum Inhalt

Magazin

Ferrari 612 Scaglietti: Eine Hommage an Sergio Scaglietti


Maranello, 17. Oktober 2003 - Sergio Scaglietti formte einige der schönsten Automobile, die jemals in Maranello entstanden. Scaglietti war kein Mann, der sich beim kreieren seiner großartigen Werke nur auf Papier und Bleistift verließ: er arbeitete wie ein Bildhauer und schuf seine Formen aus Aluminium. Und nun verwirklichte Luca di Montezemolo mit Hilfe von Pininfarina den komplett aus Aluminium gefertigten 612 als Hommage an den großartigen Designer.

Der Ferrari 612 Scaglietti stellt die perfekte Verbindung zwischen einem reinrassigen, sportlichen Ferrari und einem exzellenten Innenraum-Komfort für vier Insassen dar. Das 2+2-sitzige Coupés wird den erfolgreichen 456M ablösen. Er bietet im Vergleich zum Vorgänger mehr Raum im Interieur und das bei einer Gewichtsreduzierung von 60 Kilogramm.

Eine verbesserte Version des 5,7 Liter Zwölfzylinders aus dem 575 Maranello sitzt im 612 Scaglietti – anders bei seinem Vorgänger – hinter der Vorderachse. Der 540 PS (vorher: 515 PS) starke Frontmittelmotor sorgt durch seine neue Position für eine hervorragende Gewichtsverteilung. Doch neben der verbesserten Straßenlage verhilft der Zwölfzylinder den 612 Scaglietti auch zu beeindruckenden Fahrleistungen: Der 2+2-Sitzer Beschleunigung von null auf 100 km/h in 4,2 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h.

Sein Debüt wird der Ferrari 612 Scaglietti Anfang Januar auf der Detroit Auto Show feiern und soll bereits im Frühjahr 2004 für rund 210.000 Euro erhältlich sein.

Einen ausführlichen Bericht über den Ferrari 612 Scaglietti lesen Sie in der kommenden Woche bei Classic Driver.

Text: Jan Richter
Fotos: Ferrari