Direkt zum Inhalt

Magazin

Porsche Cayenne Turbo S: Scharf gemacht


Porsche Cayenne Turbo S als Bildschirmhintergrund >>

Bereits Anfang dieses Jahres serviert Porsche seiner leistungshungrigen Kundschaft eine neue Topversion des Cayenne. Der Cayenne Turbo S gilt mit 521 PS, also 71 PS mehr als der herkömmliche Turbo, als zweitstärkster jemals gebaute Straßenporsche. Premiere feiert das SUV in diesem Monat auf dem Automobilsalon in Detroit.

Erreicht wurde die Leistungssteigerung durch den Einsatz zweier weiterentwickelter Ladeluftkühler mit höherem Wirkungsgrad sowie einen auf bis zu 0,2 bar gesteigerten Ladedruck. Bei 5.500/min steht das volle Motorpotenzial des 4,5 Liter V8-Biturbo zur Verfügung; sein maximales Drehmoment von 720 Nm erreicht der Cayenne Turbo S zwischen 2.750/min und 3.750/min.

Porsche Cayenne Turbo S: Scharf gemacht Porsche Cayenne Turbo S: Scharf gemacht

Enorme Fahrleistungen bietet der Turbo S dank Allradantrieb und dem Traktionsmanagement PTM in sämtlichen Betriebszuständen. Auf der Straße absolviert er den Sprint von Null auf 100 km/h in nur 5,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist erst bei 270 km/h erreicht. Aufgehalten wird der Vorwärtstrieb von einer überarbeiteten Bremsanlage mit größer dimensionierten Bremsscheiben: vorn von 350 auf 380 mm und hinten von 330 auf 358 mm. Für das neue Bremssystem beträgt die Mindestgröße der Räder 19 Zoll. Serienmäßig ausgestattet ist der Cayenne Turbo S mit 20-Zoll-Aluminiumrädern und Reifen der Größe 275/40.


Porsche Cayenne Turbo S als Bildschirmhintergrund >>

Für das Topmodell schnürt Porsche ein üppiges Ausstattungspaket, das im Basispreis von 117.573 Euro enthalten ist. Dazu gehören Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, ein Parkassistent, lederbezogene Oberflächen im Innenraum, elektrisch einstellbare, beheizbare Vordersitze, eine Klimaautomatik, das Porsche Communication Management (PCM) sowie ein Bose-Soundsystem. Erkennbar ist der 521-PS-Cayenne übrigens nur durch seinen Turbo S-Schriftzug am Heck sowie neu geformten Auspuff-Endrohren.

Text: Jan Richter
Fotos: Porsche


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!