Der 85. Geburtstag Carol Shelbys beschert Liebhabern der Rennlegende „Ford GT40“ ein besonderes Schmankerl: Die Motorenschmiede legt einen exakten Nachbau des Rennwagens auf – den MKII Shelby GT40. Genauer werden drei der in den Sechzigerjahren dominierenden, amerikanischen Rennwagen in den originalen Team-Farben und jeweils in einer Stückzahl von 85 Exemplaren „reproduziert“.
Das Chassis der Geburtstagsedition entspricht exakt der Konstruktion des Originals, allerdings kommt ein neues Material zum Einsatz – um das Chassis extrem stabil zu machen, wurde galvanisierter Stahl verwendet. Jedes Chassis wird mit einer Seriennummer gekennzeichnet, die das Fahrzeug offiziell als neu aufgelegte Version des Ford GT40 ausweist.
Auch das Fahrwerk wurde dem Rennwagen nachempfunden: Einzelradaufhängung, A-förmige Längsträger, Gewindefahrwerk. Die Federn liefert H&R, die Stoßdämpfer stammen von Billstein. Hinter den originalgetreuen Halibrand-15-Zoll-Rädern verbergen sich – vorne und hinten – Bremsscheiben im Format 12,75 Zoll mit Vierkolbenbremssätteln.
Der klassisch-spartanische Innenraum verfügt über ein fahrerorientiertes Cockpit mit einem 14-Zoll-Lenkrad. Für Pilot und Beifahrer wurden Rennschalen mit Vierpunktgurten eingerichtet.
Der MKII Shelby GT40 wird in drei verschiedenen Farbvarianten – entsprechend der damaligen Teamrennwagen – angeboten:
Car #1, Chassis P/1015: Arcadian Blue, weiße Racing-Streifen/dunkelblaue Umrandung und rote Blitze auf den Kotflügeln
Car #2, Chassis P/1046: Schwarz mit silbernen Streifen
Car #3, Chassis P/1047: Rot mit weißen Streifen
Angetrieben wird der unter 1.100 Kilo leichte MKII Shelby GT40 von der Shelby-Motorenpalette. Das bedeutet, dass jeder Kunde nach individuellem Wunsch ein Triebwerk aus dem Bestand wählen kann. Als stärkste Version steht der Shelby 427FE V8-Block zur Verfügung.
Text: Jan-Christian Richter
Fotos: Shelby Distribution
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!