Auf dem Pariser Autosalon im Oktober wird Porsche eine neue Sonderedition des Cayenne enthüllen – den Porsche Cayenne S Transsyberia. Mit diesem Sondermodell feiert Porsche den Erfolg seines Wettbewerbsfahrzeugs, das bei der interkontinentalen Rallye „Transsyberia“ von Moskau nach Ulan Bator auftritt. Die Straßenversion wird Anfang 2009 auf den Markt kommen.
Ausgestattet mit dem aus dem GTS bekannten 4,8-Liter-Achtzylinder, leistet der Cayenne S Transsyberia 405 PS bei 6.500/min. und 500 Nm bei 3.500/min. In Kombination mit der verkürzten Achsübersetzung beschleunigt der Cayenne S Transsyberia mit manueller Sechsgangschaltung 0,5 Sekunden schneller als der normale Cayenne S, also in 6,1 Sekunden von Null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt wie beim Cayenne GTS bei 253 km/h. Optional ist auch das Sechsgang-Automatikgetriebe erhältlich.
Das Design des Cayenne S Transsyberia lehnt an das der Rallyefahrzeuge: Insgesamt stehen vier Farbkonzepte zur Verfügung. Neben den Rallye-Kombinationen schwarz/orange und kristallsilbermetallic/orange werden die dezenteren Farbkombinationen schwarz/meteorgraumetallic oder meteorgraumetallic/kristallsilbermetallic angeboten. Mit Ausnahme der Farbkombination meteorgraumetallic/kristallsilbermetallic sind dabei die 18-Zoll-Cayenne S II-Räder jeweils in Kontrastfarbe ausgeführt, ebenso die seitlichen Lamellen des Lufteinlassgitters, die auf Wunsch aufpreisfrei applizierten seitlichen Dekorschriftzüge „Cayenne S Transsyberia“, die Außenspiegelgehäuse und das Oberteil des verlängerten Dachspoilers mit feststehendem Doppelflügelprofil. Die aus dem Wettbewerbsfahrzeug bekannten Offroad-Dachscheinwerfer sind wahlweise ohne Aufpreis erhältlich und werden bei Auslieferung dem Fahrzeug beigelegt. Sie sind in Deutschland allerdings nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen zugelassen.
Die Geländetauglichkeit des Cayenne S Transsyberia lässt sich durch das Offroad-Technik-Paket, das über eine schaltbare und elektronisch geregelte Differenzialsperre an der Hinterachse verfügt, nochmals steigern. Ebenfalls im Paket enthalten sind ein Schwellerschutz mit integrierten Skidplates, ein verstärkter Triebwerkschutz, ein zusätzlicher Schutz für Tank und Hinterachse sowie eine zweite Abschleppöse.
Im Innraum sind die Zierleisten auf Armaturentafelträger und Türen, die Zifferblätter, die Gurte sowie die Einfassungen der Fußmatten in der gewählten Kontrastfarbe des Exterieurs ausgeführt. Der Lenkradkranz ist aufgepolstert und mit Alcantara bezogen. In Anlehnung an den Rennsport ist dieser zusätzlich mit einer in der jeweiligen Kontrastfarbe gehaltenen 12-Uhr-Markierung versehen.
Der Preis für den Porsche Cayenne S Transsyberia beträgt 77.558 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer.
Text: Classic Driver
Fotos: Porsche
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!