• Baujahr 
    1956
  • Kilometerstand 
    18 809 km / 11 688 mi
  • Automobiltyp 
    Cabriolet / Roadster
  • Losnummer 
    30
  • Lenkung 
    Lenkung links
  • Zustand 
    Originalzustand
  • Metallic 
    Ja
  • Innenfarbe 
    Braun
  • Innenausstattung 
    Leather
  • Anzahl der Türen 
    2
  • Zahl der Sitze 
    2
  • Standort
    Schweiz
  • Außenfarbe 
    Rot
  • Getriebe 
    Manuell
  • Leistung 
    102 PS / 76 kW / 101 BHP
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

**The Gentleman’s Speedster – 1956 Austin Healey 100**
When Donald Healey presented the Austin Healey 100 (“100” from its top speed of over 100 miles per hour = 160 km/h) at the Earls Court Motor Show in 1952, the sleek and compact roadster was the star of the event. This car combines all the ingredients that made England’s sports cars great at the time: a long bonnet with a curved beltline that leads to a low door, a robust chassis and a large-volume engine with plenty of torque. It also has a low centre of gravity – ideal for use as a weekend racer.
The car gained immediate popularity and sold very well, especially in the USA. The 1950s were a heyday for the English roadster and there was a vehicle for almost every budget. Sports cars are basically nothing more than civilised racing cars: too noisy, too narrow and too hot, they primarily serve the pleasure of driving and acceleration. In this sensual car, both driver and passenger are one with the elements.
Many films also contribute to the popularity of the coupé. Alfred Hitchcock’s TO CATCH A THIEF (1955) captures the essence of an exciting lifestyle: the Côte d'Azur, the beach and Grace Kelly in a light-blue Sunbeam Alpine sports car. A similar vision is shown a year later in AND GOD CREATED WOMAN with Brigitte Bardot and a Lancia Aurelia Spider.
Our auction vehicle comes from the last series of 1956, a year when exactly 2,910 BN2s were produced. It is said that in 1956 over 75% of cars manufactured in England were exported for overseas markets. Our BN2 was first delivered to Düsseldorf, so it is a rare European version. Just a few months later, the car was sold to a Swiss buyer and registered in the canton of Basel-Landschaft. More precise information about the exact whereabouts of the 100 BN2 was not available until 2002. During this time, it changed hands three times, and extensive overhaul and maintenance work was carried out on the engine, gearbox, carburettor and ignition. All receipts are available from 2002 onwards. The Healey also holds the British Motor Industry Heritage Trust Certificate. It last underwent a vehicle inspection (MFK) in June 2021. A very beautiful, rare Austin Healey 100 BN2.

**Der Gentleman-Flitzer – der Austin Healey 100 von 195**
Als Donald Healey 1952 den Austin Healey 100 ("100" dank einer Höchstgeschwindigkeit von über 100 Meilen pro Stunde = 160 Km/h) auf der Earls Court Motor Show präsentiert, ist der schnittige und kompakte Roadster der Star des Anlasses. Das Auto kombiniert all die Ingredienzien, die Englands Sportwagen damals gross werden lassen: Eine lange Haube mit einer geschwungenen Gürtellinie, die in eine niedrige Tür mündet, dazu ein robustes Chassis und einen grossvolumigen Motor mit sehr viel Drehmoment. Zudem hat er einen niedrigen Schwerpunkt – ideal für den Einsatz als Wochenendrennwagen.
Das Auto ist von Anfang an sehr beliebt und wird vor allem in den USA sehr gut verkauft. Die 1950er-Jahre sind überhaupt eine Blütezeit des englischen Roadsters, für fast jedes Portemonnaie gibt es ein passendes Fahrzeug. Sportwagen sind ja im Grunde nichts Anderes als zivilisierte Rennwagen: zu laut, zu eng und zu heiss, dienen sie vor allem der Lust am Fahren, an der Beschleunigung. Fahrer und Beifahrer sind in diesem sinnlichen Auto eins mit den Elementen.
Zur Popularität des offenen Sportwagens tragen auch viele Filme bei. So stellt Alfred Hitchcocks ÜBER DEN DÄCHERN VON NIZZA (1955) die Essenz eines aufregenden Lifestyles dar: Côte d'Azur, Strand und Grace Kelly im hellblauen Sunbeam Alpine Sports. Eine ähnliche Welt zeigt ein Jahr später …UND EWIG LOCKT DAS WEIB mit Brigitte Bardot und einem Lancia Aurelia Spider.
Unser Auktionsfahrzeug stammt aus der letzten Serie von 1956, es wurden in diesem Jahr noch genau 2910 BN2 produziert. Es ist überliefert, dass 1956 über 75% der Produktion nach Übersee geliefert worden ist. Die Erstauslieferung unseres BN2 fand in Düsseldorf statt, es handelt sich also um eine der raren europäischen Versionen. Nur wenige Monate später wurde der Wagen in die Schweiz verkauft und im Kanton BL zugelassen. Über den genaueren Verbleib des 100 BN2 erhält man erst ab 2002 wieder genauere Auskunft. In dieser Zeit hat er dreimal den Besitzer gewechselt und umfangreiche Revision- und Unterhaltsarbeiten an Motor, Getriebe, Vergaser wie auch Zündung durchgeführt worden. Ab 2002 sind alle Belege vorhanden. Der Healey ist ebenfalls im Besitz des British Motor Industry Heritage Trust Certificats. Die letzte MFK war im Juni 2021. Ein sehr schöner, seltener Austin Healey 100 BN2.


Classic Auctions
Emil-Frey-Strasse
CHE-105.835.113
5745 Safenwil
Schweiz
Contact Person Kontaktperson
Titel 
Frau
Vorname 
Claudia
Nachname 
Stiller

Telefonnummer 
+41 62 788 88 88