Direkt zum Inhalt

Magazin

Firmship FS 42: Bye, bye Bohnerwachs und Spießigkeit

Die niederländische Bootschmiede Firmship präsentiert einen Designdampfer für junge Kapitäne. Gemeinsam mit dem Designduo Studio Job entstand die FS 42.

Wer kennt sie nicht, die unförmigen blauen und beigen Kunststoffboote, die an den Stegen dieser Republik vor sich dümpeln. Sie heißen „Affähre“, Beach Girl oder Susie und sind mit Platzdeckchen und allerlei Knotenkunst ausgestattet. Jedem sei sein Pläsier gegönnt, aber ästhetisch sind diese Freizeitboote absolut indiskutabel. Der niederländische Bootsbauer Firmship will mit seinem neuen FS-42-Motorboot eine Revolte unter den schwimmenden Schrebergärtnern anzetteln.

Firmship FS 42: Bye, bye Bohnerwachs und Spießigkeit Firmship FS 42: Bye, bye Bohnerwachs und Spießigkeit

Ähnlich dem Zeitenwandel in den Kleingartensiedlungen: Immer mehr junge Familien suchen nach einem Domizil im Grünen, ohne die urbane Nähe aufgeben zu müssen. Dies hat zu einer Architektur-Revolution bei den modernen Laubenpiepern geführt. Architekturbüros wie Hütten und Paläste oder I+J Baschton setzt dem angestaubten Kleingärtner-Spießer-Image ein Ende.

Das sah man bei der niederländischen Bootsmanufaktur Firmship ganz ähnlich und engagierte das niederländisch-belgische Designteam Studio Job, um eine Neuinterpretation eines Bootsklassikers zu entwerfen. Das Ergebnis ist die Barkasse FS 42 die sich in strahlendem Weiß, kombiniert mit grauen Applikationen, präsentiert. Runde, geschmeidige Formen dominieren den Look des pfiffigen Freizeitdampfers. Auf dem riesigen Achterdeck lädt eine eigens für die FS 42 entworfene, klappbare Sitzecke nebst Tisch aus Teakholz zu einem entspannten Dinner auf hoher Binnensee ein. Das puristische Design setzt sich im Salon, in dem sich auch der Steuerstand mit traditionellem Holzruder befindet, fort. Die Türen zum Deck lassen sich auf der gesamten Schiffsbreite öffnen und sorgen so für ein offenes Deckslayout und lassen die vollausgestattete Pantry zum integrierten Part des Oberdecks werden.

Firmship FS 42: Bye, bye Bohnerwachs und Spießigkeit Firmship FS 42: Bye, bye Bohnerwachs und Spießigkeit

Im Unterdeck befindet sich eine weitere Sitzecke mit Tisch, die bei Bedarf zum zweiten Schlafplatz umgebaut werden kann. Der Eigner schläft in einem erhöhten Doppelbett, das fast bis zur Bugspitze reicht. Dank des vollwertigen Bades mit Dusche steht auch einem Wochenendtörn nichts im Wege.

Das wirklich Besondere an dem neuen Frimship-Modell sind die vielen liebevollen Details an Bord: Die Knaufe und Klinken sind alle aus einem neuen, stabilen Porzellan gefertigt und tragen einen eingravierten Rettungsring als Logo. Ein weiterer Clou ist ein Buntglasfenster mit maritimen Motiven neben dem Niedergang zur Kabine. Diese und viele andere Gimmicks verwandeln den einstigen Spießerdampfer in ein cooles, schwimmendes Wochenendhäuschen. Ahoi!

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Firmship