Die Briten haben ein besonderes Faible für Sport- und Jagdwaffen. Aus diesem Grund findet fast jede Woche eine Auktion statt, bei der verschiedene Flinten zum Aufruf kommen. Die wichtigste Waffen-Auktion des Jahres allerdings startet am 22. August im schottischen Auchterarder.
Seit 1967 zieht es das Traditionshaus Sotheby’s jedes Jahr in den Norden des Vereinigten Königreiches zu einer besonderen Auktion. Ursprünglich stand der Verkauf unter dem Motto „Schottland“ und es kamen nur Gegenstände mit Bezug zur schottischen Kultur unter dem Hammer. Ab 2007 rückte der Fokus der Versteigerung auf historische Sport- und Jagdwaffen. Seither gilt die Auktion als eine der Besten im Lande zu diesem Thema. In diesem Jahr kommen 173 Flinten bekannter Büchsenmacher wie Holland and Holland, Boss & Co, James Purdey & Sons, Beretta oder E. J. Churchill zum Aufruf. Neben den Waffen finden sich auch viel Jagdkunst und Accessoires in dem umfangreichen Katalog.
Der Star dieser Auktion ist zweifelsfrei eine Bockflinte aus dem Hause Purdey & Sons. Das 1974 an seinen ersten Besitzer ausgelieferte Gewehr brauchte fünf Jahre bis zu seiner Fertigstellung und trägt aufwändige Gravuren des Altmeisters Ken Hunt, dessen Verzierungen als besonders kunstvoll gelten. Der Preis für die wertvolle Flinte liegt bei stolzen 75.000 bis 95.000 Britischen Pfund.
![]() |
![]() |
Henry Atkin Flinten, um 1910: £10,000 bis 15,000 | Boss and Co., Prototyp einer Bockflinte von 1909: £10,000 bis 15,000. |
Ebenfalls einen Blick wert ist der Prototyp einer Flinte von Boss & Co. Die 1909 gefertigte Bockflinte ist die erste Over-and-Under, die über einen patentierten Öffnungsmechanismus verfügte, der auch heute noch als Richtungsweisend gilt. Mit einem moderaten Startpreis von 10.000 bis 15.000 Britischen Pfund stellt dieses Gewehr eine interessante Investition dar. Im Übrigen ist es überraschend mit welch vernünftigen Preisen der Waffenspezialist und verantwortliche Kopf hinter der Auktion, Gavin Gardiner, die einzelnen Lots taxiert hat.
Aus waffenhistorischer Sicht ist die 1895 gefertigte Purdey, die Lord Ripon, Earl de Grey in Auftrag gegeben hat, das wertvollste Waffen-Lot dieses Verkaufs. Der begeisterte Jagdsportler gilt als einer der erfolgreichsten Schützen aller Zeiten. Die martialische Zahl von 556.813 getöteten Tieren aller Gattungen gehen erwiesenermaßen auf sein Konto. Eine dieser „Erfolgswaffen steht nun zum Verkauf. Den Schätzpreis teilt das Auktionshaus nur auf Anfrage mit.
Die Auktion „Sporting Guns“ findet am 22 August 2011 im Gleneagles Hotel in Auchterarder, Schottland statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gavingardiner.com.
Text: Simon de Burton
Fotos: Gavin Gardener Ltd