• Baujahr 
    5/1938
  • Kilometerstand 
    1 990 km / 1 237 mi
  • Automobiltyp 
    Limousine
  • Zustand 
    Originalzustand
  • Markenfarbe außen 
    Two Tone Brown & Beige
  • Innenfarbe 
    Beige
  • Markenfarbe innen 
    Braun
  • Anzahl der Türen 
    4
  • Zahl der Sitze 
    5
  • Standort
    Niederlande
  • Außenfarbe 
    Sonstige
  • Getriebe 
    Manuell
  • Leistung 
    82 BHP / 84 PS / 62 kW
  • Antrieb 
    2wd
  • Kraftstoff 
    Petrol

Beschreibung

German Below.

Panhard, formerly Panhard et Levassor, is one of the oldest car brands in the world. It was founded in 1886 by Émile Levassor and René Panhard and existed until 1967. A petrol car from Panhard et Levassor was the first to drive all over Paris (1891) and the first to cover the Paris-Nice route (1893).

They built all kinds of cars: from small passenger cars, sports and racing cars to luxury cars and so did this Panhard-Levassor Dynamic.

This car was built in 1938 and delivered new in France to its first owner. The second owner was a Panhard collector in Switzerland called Jurg Denzler, who had the car restored in 1980. The third and also last owner brought the car to the Netherlands in 2004 and has always had it maintained by the specialised Panhard-Levassor Garage in Heemskerk. He only drove it a few times a year including in 2008. Back then, this car was category winner of the Concours d’elegance ‘t Loo in Apeldoorn. A truly unique car in an even more unique condition.

--

German.

Panhard, früher Panhard et Levassor, ist eine der ältesten Automarken der Welt. Sie wurde 1886 von Émile Levassor und René Panhard gegründet und existierte bis 1967. Ein Benzinauto von Panhard et Levassor war das erste, das durch ganz Paris fuhr (1891) und das erste, das die Strecke Paris-Nizza zurücklegte (1893).

Die Firma baute alle Arten von Autos: von kleinen Personenwagen über Sport- und Rennwagen bis hin zu Luxusautos, so auch diesen Panhard-Levassor Dynamic.

Dieser Wagen wurde 1938 gebaut und neu in Frankreich an seinen Erstbesitzer ausgeliefert. Der zweite Besitzer war ein Panhard-Sammler in der Schweiz namens Jurg Denzler, der den Wagen 1980 restaurieren ließ. Der dritte und letzte Besitzer brachte das Auto 2004 in die Niederlande und hat es immer von der spezialisierten Panhard-Levassor Garage in Heemskerk warten lassen. Er fuhr den Wagen nur ein paar Mal im Jahr, unter anderem 2008. Damals war dieses Auto Kategoriesieger des Concours d'elegance 't Loo in Apeldoorn. Ein wirklich einzigartiges Auto in einem noch einzigartigeren Zustand.