• Baujahr 
    1954
  • Automobiltyp 
    Coupé
  • Lenkung 
    Lenkung links
  • Zustand 
    Restauriert
  • Innenfarbe 
    Blau
  • Innenausstattung 
    Leather
  • Standort
    Deutschland
  • Außenfarbe 
    Gelb
  • Getriebe 
    Manuell

Beschreibung

- 1 von nur 188 gebauten Exemplaren
- Umfangreiche Restauration
- Optisch neuwertiger Zustand
- „Matching-Numbers“

Beschreibung:

Mitte der 1950er Jahre debütierte mit dem Alfa Romeo 1900 ein neues sportliches Modell der oberen Mittelklasse. Auf dem verkürzten Chassis der in Serie produzierten Limousine (Berlina) wurden in geringer Stückzahl mit kurzem Radstand einige Coupés und Cabriolets gefertigt. Renommierte Firmen wie Ghia, Pinin Farina, Zagato und v.a. Touring erstellten im Werksauftrag verschiedene Aufbauten. Größte Bekanntheit erlangte der 1900C Super Sprint (SS). Ein Alfa Romeo 1900C Super Sprint kostete 1954 in Deutschland etwa 31.000 D-Mark und damit rund 2.000 D-Mark mehr als ein Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer.

Dieses seltene 1900 CSS „Superleggera“-Coupé verließ gemäß vorliegendem „Alfa Romeo Classiche“ im Juni 1954 die Fertigungshallen von Touring. Der Wagen wurde in San Francisco erstausgeliefert. Der aktuelle Besitzer kaufte ihn vom bekannten Autosammler "Al Cortes". Unter seiner Regie erfolgte eine umfangreiche Restaurierung. Dabei wurde der Wagen gelb lackiert und kontrastierend dazu das Interieur in marineblauem Leder neu gepolstert. Motor und Getriebe wurden überarbeitet und optimiert. Fotos des Restaurierungsprozesses sind vorhanden. Seit der Fertigstellung im Jahr 2015 nutzte der jetzige Besitzer den Alfa Romeo 1900C SS nur gelegentlich. Der Wagen besticht durch seine außergewöhnliche Farbkombination und seinen optisch neuwertigen Zustand – ein Fahrzeug für den Kenner!

Ausstattung:
Borrani-Felgen, 5-Gang-Getriebe, Holz-Lenkrad

Produktion:
In dieser Karosserieform wurden nur 188 Fahrzeuge gefertigt.
---
- 1 of only 188 built
- Extensive restoration
- Concours condition
- „Matching-Numbers“

Description:

In the mid-1950s, the Alfa Romeo 1900 made its debut as a new sporty model in the upper middle class. On the shortened chassis of the series-produced limousine (Berlina), a few coupés and cabriolets were produced in small numbers with a short wheelbase. Renowned companies such as Ghia, Pinin Farina, Zagato and above all Touring produced various bodies on behalf of the factory. The 1900C Super Sprint (SS) became most famous. In 1954, an Alfa Romeo 1900C Super Sprint cost about 31,000 Deutschmarks in Germany, which was about 2,000 Deutschmarks more than a Mercedes-Benz 300 SL Gullwing.

According to its "Alfa Romeo Classiche" this rare 1900 CSS "Superleggera" coupé left the Touring production halls in June 1954. The car was first delivered in San Francisco. The current owner bought it from the well-known car collector Al Cortes. Under his direction the car was extensively restored. The car was painted yellow and the interior was upholstered in contrasting navy blue leather. The engine and transmission were reworked and optimised. Photos of the restoration process are available. Since its completion in 2015, the current owner has only used the Alfa Romeo 1900C SS occasionally. The car impresses with its beautiful colour combination and Concours condition - a vehicle for the connoisseur!

Equipment:
Borrani wheels, 5-speed transmission, wooden steering wheel

Production:
Only 188 vehicles were produced in this coachwork design.