Zum sechsten Mal startet in diesem Jahr, vom 9. bis 11. September, die Sommerausgabe der Ländle Classic. 60 klassische Automobile aus vier Ländern, das älteste ist 80 Jahre alt, drehen die Zeit wieder etwas zurück und bringen Vorarlberg in das Blickfeld der Oldtimer-Szene. Den Publikums-Höhepunkt der Veranstaltung verspricht ein abgesperrter Rundkurs, welchen die Piloten während der Samstags-Etappe ansteuern werden.
Das Teilnehmerfeld der Ländle Classic umfasst insgesamt 34 verschiedene Marken. Darunter befinden sich neben leistungsstarken Sportwagen, wie Lamborghini Miura oder AC Cobra 427, auch sehr gemächliche Exemplare wie der Citroen 11 BL. Das älteste Fahrzeug der Rallye ist ein Bentley 31 Speed aus dem Jahre 1924. Damit keiner der Oldtimer zu kurz kommt, wird das Feld in fünf Kategorien – abhängig vom Baujahr – unterteilt. Oldtimer mit dem Baujahr 1950 und älter erhalten sogar eigene Zeitfenster beim Start, da auf den Motorenzustand Rücksicht genommen wird.
Während der drei Rallye-Tage absolvieren die Teilnehmer insgesamt 450 Kilometer und zahlreiche Sonderprüfungen. Gestartet wird am Freitag, dem 9. September, in der Feldkircher Innenstadt, von wo es auf eine 190-km-lange Tour, mit kurzem Abstecher in die Schweiz, einem gesperrtem Rundkurs in Röthis sowie eine gesperrte Bergstrecke auf den Furkapass geht.
Am 2. Tag wird in Bregenz gestartet, von wo aus die Teilnehmer rund 160 km über den gesperrten Eichenberg nach Oberstaufen und bei Lingenau zurück in den Bregenzerwald fahren. Nachmittags geht es auf den rund 1-km-langen Rundkurs am Bregenzer Kornmarkt – ein Highlight vor allem für das Publikum. Den Höhepunkt der Abschlussetappe am Sonntag bildet die gesperrte Bergstrecke auf den Hochhäderich.
Um die jeweiligen Zielpunkte korrekt anzusteuern, steht den Teilnehmern lediglich ein Roadbook zur Verfügung. High-Tech-Hilfsmittel wie GPS, Notebooks oder Navigations-Displays sind selbstverständlich untersagt.
Für weitere Informationen klicken Sie auf www.laendle-classic.at.
Text: Jan Richter
Fotos: Ländle Classic
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!