Direkt zum Inhalt

Magazin

Volvo S60 Concept: Adjö Kante

Überraschung in Detroit: Volvo bricht endgültig mit dem rechten Winkel. Statt skandinavischer Nüchternheit verspricht das neue Volvo S60 Concept eine aufregende Modellzukunft im Lifestyle-Segment. Auch technisch soll sich die Mittelklasse-Limousine zum Generationswechsel im Jahr 2010 neu positionieren.

Welche Details der Konzeptstudie tatsächlich im neuen Serienmodell des Volvo S60, dass wohl im Laufe des kommenden Autojahres 2009 enthüllt wird, untergebracht werden sollen, lässt Volvo vorerst offen. Dass die Schweden in Detroit einen ernsthaften Kurswechsel einläuten, macht jedoch schon ein erster Blick auf die jüngst veröffentlichten Pressefotos des Prototypen klar. Das Stufenheck wurde zugunsten einer modischen Coupé-Silhouette gestrichen. Gleichzeitig wurden die Schultern verbreitert, die Fronthaube angespitzt und der Kühlergrill in die Senkrechte gerückt. Zudem gibt es gegenläufig öffnende Türen, Freiflächenschweinwerfer und eine Konsole aus schwedischem Orrefors-Kristall.

Volvo S60 Concept: Adjö Kante Volvo S60 Concept: Adjö Kante

Hinter der Dramatisierung der skandinavischen Linienführung steht der 44-jährige Designchef Steve Mattin, der bereits den Volvo XC60 entwickelt hat. Mit seinem neuesten Entwurf soll die Ford-Tochter Volvo endlich auch Audi, BMW und Mercedes-Benz – den großen Konkurrenten im Premium-Segment – das Wasser reichen. Die Kernkompetenzen der Marke in Technik und Sicherheit sollen jedoch nicht hinter dem schwungvollen Design verloren gehen. Für die Motorisierung steht zunächst ein neuer 1,6 Liter-Vierzylinder mit Direkteinspritzung und Turboaufladung bereit, die Leistung liegt bei 180 PS. Später wird es den neuen Volvo S60 auch mit Dieselantrieb geben. Dank Triebwerksverkleinerung und Doppelkupplungsgetriebe soll der Kraftstoffverbrauch bei gerade einmal fünf Litern auf 100 Kilometer liegen. Auch der CO2-Ausstoß wird mit dem Generationswechsel sinken. Zur Serienausstattung wird zudem ein Kollisionswarn-System mit automatischer Notbremsung, ein Fußgänger-Detektor und ein weiterentwickelter Abstandsradar gehören.

Ob dem nächsten Volvo S60 die Schnittigkeit der in Detroit vorgestellten Studie erhalten bleibt, wird sich zeigen. Für Traditionalisten unter den Volvofahrern dürfte jedoch von Interesse sein, dass natürlich auch für das neue Modell eine Kombi-Variante geplant ist, wahrscheinlich im zeitgemäßen Sportsback-Design.

Text: Jan Baedeker
Fotos: Volvo



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!