Ebenfalls zur Spitze schielten die Godfreys im Fahrzeug mit Startnummer 18, die in ihrem blauen MGB die ganze Woche über sehr konstant unterwegs waren und nur mit knappem Abstand zur Spitze rangierten. Noch bei der Mittagspause des letzten Tages sahen sie wie die sicheren Sieger aus, doch in der sich anschließenden Gleichmäßigkeitsprüfung kassierten sie eine 20-Sekunden-Zeitstrafe, was sie im Ziel um die besagten zehn Sekunden hinter Paul Crosby und Andy Pullan auf Porsche 911 zurückwarf. Viele hatten den Porsche mit Startnummer 1 nach Fahrwerksproblemen am zweiten Tag schon abgeschrieben, doch zeigte sich an diesem Beispiel, dass eine Gleichmäßigkeitsrallye eben ein Marathon und kein Sprint ist. Trotz der Freude am Zielstrich umwehte nach dem Tod des eigenen Marathon Mannes von HERO-ERA, Bob Rutherford, Trauerflor diese Ausgabe des Classic Marathon. Mit dem Satz "This one is for Bob", würdigte der Sieger Paul Crosby den schon am 16. Juni verstorbenen langjährigen Senior Route Coordinator.
Fotos Will Broadhead / Blue Passion