Direkt zum Inhalt

Magazin

Silvretta Classic Rallye Montafon 2004 – vom 8. bis 11. Juli

Es ist so weit – in der nächsten Woche, vom 8. bis 11. Juli, starten rund 150 klassische Automobile in eine kulissenreiche Alpenrallye, im Rahmen der Silvretta Classic 2004. Die bereits siebte Ausgabe der Oldtimer-Rallye feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen – 50 Jahre Silvretta Hochalpenstrasse und 75 Jahre BMW Automobile.

Die Silvretta Classic hat sich mittlerweile ihren festen Platz als eine der großen Oldtimer-Rallyes im Terminkalender der internationalen Oldtimerszene erobert. Für diese Begeisterung sorgt vor allem die von den Veranstaltern, Motor Klassik und Montafon Tourismus, sorgsam ausgewählte Route durchs österreichische Alpenland. Diesmal führt sie die Teilnehmer ins Montafon, durch den Bregenzerwald und an den Arlberg. Gleich zum Auftakt absolvieren die Teams eine Gleichmäßigkeitsprüfung auf der 1954 eröffneten Silvretta Hochalpenstrasse und rasten auf dem „schönsten Parkplatz der Alpen“, der Bielerhöhe ( in 2032 Metern Höhe). Der Abschlussabend findet ebenfalls dort statt und zwar in einem Festzelt, das die Illwerke für ihre 50-Jahr-Feier aufbauen lassen.

Mit Meilensteinen ihrer 75-jährigen Automobilgeschichte wird BMW bei der diesjährigen Silvretta Classic, beim Finale am Samstag, dem 10. Juli in Vandans, präsent sein. Von Teilnehmerseite erwarten die Veranstalter automobile Raritäten prestigereicher Marken wie AC Cobra, Alfa Romeo, Aston Martin, Bentley, BMW, Bugatti, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-Benz, MG, Jaguar, Porsche, Triumph, und Wanderer.

Auch Zuschauer sind zur Silvretta Classic herzlich eingeladen. Für sie bietet sich am Freitag ausreichend Gelegenheit, die Oldtimer in der Altstadt von Bludenz, auf dem historischen Marktplatz in Dornbirn, im Bregenzerwald und am Arlberg zu bewundern.

Weitere Informationen zur Silvretta Classic Rallye Montafon 2004 unter www.silvretta-classic.de.

Text: Jan Richter
Fotos: Silvretta Classic