Advertorial

Als im Jahre 1969 der britische RAC die Formel-100-Serie speziell für kleine Sportprototypen ins Leben rief, rechnetet keiner damit, dass bereits in der Saison 1970 die Lichter für die F-100 erloschen. Einer der Stars dieser Rennklasse war der Nerus Silhouette F100, der ab sofort bei Classic Driver zum Verkauf steht.
Bekannt wurde die in Essex beheimatete Firma Nerus Engineering durch die Fertigung von Wettbewerbsteilen. Als sich die Gründung der neuen F-100-Rennserie abzeichnete, nutze man bei Nerus die Gelegenheit und entwickelte einen eigenen Rennwagen, um sich mit den damals bekannten Rennteams wie Lotus, Merlyn, Beattie und Royale auf dem Track zu messen. Das Ergebnis war der Silhouette F100.


Für die Teilnahme an den Rennen wurden lediglich zwei dieser Rennwagen gefertigt. Ein zusätzlicher Wagen wurde nachträglich aus Ersatzteilen gebaut. Für das Design des Silhouette zeichnete Jim Clarks Renningenieur Cederic Selzer verantwortlich, der schon für Lotus-Gründer Collin Chapman tätig war. Deshalb verwundert es nicht, dass bei genauerer Betrachtung des F100 einige Ähnlichkeiten zu den Lotus-Rennwagen dieser Epoche deutlich werden.

Jetzt steht das originale F100-Schowcar, das 1970 im Rahmen der „Racing Show“-Messe gezeigt wurde, zum Verkauf. Es handelt sich dabei um den ersten jemals gebauten Silhouette F100, der in den Jahren 1969 und 1970 vom damaligen Nerus-Werkspiloten Nick Cole gefahren wurde. In der Saison 1970 sicherte sich das Team den Gesamtsieg. Überhaupt ist die Statistik dieses Wagens recht außergewöhnlich: Allein im Jahr 1970 landete der F100 in zehn von elf Rennen auf dem ersten oder zweiten Platz.


Angetrieben wird der F100 von einem Ford-1600-Crossflow-Motor mit einer Leistung von zirka 160 PS bei einem Gesamtgewicht von 429 Kilogramm. Das Entspricht einem Leistungsgewicht von 379 PS pro Tonne. Das Getriebe des Silhouette stammt von Hewland. Für Stabilität sorgt ein Spaceframe aus Stahl mit Aluminiumpaneelen. Der Wagen verfügt über eine komplett dokumentierte Geschichte (inklusive aller Rennergebnisse). Dank FIA- und HSCC-Papieren ist dieser umfassend restaurierte Rennwagen „ready to race“! Momentan befindet sich der Silhouette im Rennsport-Museum in der Abtei von Stavelot im belgischen Spa.

Für Sammler historischer Sportwagen, bietet der Verkauf des Nerus Silhouette F100 die seltene Gelegenheit, ein Stück besondere britische Rennsportgeschichte zu erwerben. Das Angebot finden Sie im Classic Driver Automarkt.
Für Fragen zum Angebot steht Ihnen Jan Luehn unter folgender Adresse zur Verfügung:
Jan Luehn
25 Rue de Neufchatel
1060 Bruxelles
Belgium
Tel: +32 (0)495 571 594
[email protected]
www.janluehn.com
Text: Classic Driver
Fotos: Nanette Schärf
ClassicInside – Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!