Seine Telefongespräche über das Internet zu führen kommt mehr und mehr in Mode, das haben nun auch die Telefonhersteller erkannt. Die neueste Generation des Siemens Gigaset ermöglicht es, Voice-over-IP-Gespräche (VoiP) über das Internet bequem mit dem Haustelefon zu führen.
Verfügt man über einen DSL-Anschluss, lassen sich die seit November auf dem Markt erhältlichen Gigaset Modelle SX440isdn und SX445isdn mit einem Adapter, dem USB Modul M34, für Gespräche mit Voice-over-IP nutzen. Dank dieser Technologie ist man für kostengünstige Gespräche über das Internet nicht mehr an den PC mit Kopfhörern gebunden, sondern kann direkt über das gewohnte Schnurlostelefon Voice-over-IP-Gespräche führen, Nachrichten empfangen und versenden. Ein weiteres Gadget der Telefone ist die Möglichkeit, Internetradio in Voll-Duplex-Qualität zu hören. Darüber hinaus bieten die Telefone alle Dinge, die man heute so braucht: ein Telefonbuch für 200 Einträge, SMS-Funktion und auch die Kommunikation mit dem Computer ist gewährleistet. Alle Informationen werden auf einem großen Farbdisplay dargestellt. Natürlich funktioniert das USB Modul in guter Gigaset Tradition auch mit anderen Gigaset-Modellen, wie zum Beispiel dem SL440.
Siemens Gigaset CX445isdn
Für die Nutzung des Telefonierens über das Internet empfiehlt sich im Moment der Anbieter Skype. Das Unternehmen bietet seine Software zum kostenlosen Download an. Skype ermöglicht es, weltweite Gespräche mit anderen Skype-Nutzern zu führen. Die Internettelefonie steckt momentan noch in den Kinderschuhen doch wird die Entwicklung über das hinaus gehen, was wir uns heutzutage vorstellen können.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Siemens / Skype
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!