
Bereits zum dritten Mal trafen sich historische Wasserflugzeuge und deren Piloten aus vielen Nationen am Wolfgangsee – zur Scalaria Air Challenge 2007. Gemeinsam feierten die Zuschauer und Gäste vom 13. bis zum 15. Juli 2007 den Traum vom Fliegen. Highlight war die Ankunft der berühmten Dornier DO-24 ATT.
Interessant ist die Entstehungsgeschichte der Veranstaltung: In den Jahren 1924 bis 1925 hatte die österreichische Luftverkehrs AG – Vorgänger der heutigen „Austrian Airlines“ – erstmals die Strecke Wien-Wolfgangsee mit einer Junker F13W aufgenommen. Zum 80-jährigen Jubiläum im Jahr 2005 wurde der Wolfgangsee erstmals wieder mit Wasserflugzeugen angeflogen. Dies war der Start einer außergewöhnlichen Idee, aus der sich schließlich die Scalaria Air Challenge manifestierte.
Zu den diesjährigen Gästen zählten der Formel 1-Pilot Scott Speed, Aston Martin Chef Dr. Ulrich Bez, Luftpionier Iren Dornier, Himmelstürmer Felix Baumgartner und die Finalistinnen der Casting-Show Germany's Next TopModel. Letztere hatten noch einen ganz besonderen Auftrag, sie präsentierten Stücke aus der aktuellen Palmers-Kollektion. Als Laufsteg dienten die riesigen Flügel des historischen Dornier Wasserflugzeuges.
Programmhöhepunkt war die Show „Flying Emotions“ direkt über dem Wolfgangsee. Den Zuschauern bot sich ein spannendes Luftspektakel. Fachkundig moderiert wurde die Show von Harry Reithofer, der derzeit bei der Tyrolian als Pilot anheuert. Der bekannte türkische Flieger Ali Öztürk präsentierte mit seiner selbst gebauten Maschine „Purple Violet“ eine Kunstflugshow, die für Gänsehaut unter dem begeisterten Publikum sorgte. Ebenfalls am Start war ein MIL MI 8, ein Spezial-Helikopter, der einen Löschvorgang mitten am Wolfgangsee simulierte. Majestätisch überflogen eine T-28 Trojan und ein historischer B-25 Mitchell Bomber von Salzburg kommend über den See. Eine Stearmann, geflogen von einer Pilotin mit einer „Wing Walkerin“, zeigte ihre artistischen Vorführungen.
Gegen Abend wurde Elton Johns original „Red Piano“ aus der legendären „Las Vegas Red Piano Show“ vor der traumhaften See- und Bergkulisse präsentiert. Zwei Pianisten spielten einige Stücke des Elton John-Musicals. Scalaria-Chef Peter Gastberger dazu: „Das Elton John Management hat uns den Flügel als symbolische Spende für das Wohltätigkeitsprojekt geschickt. Zudem unterstützte jeder Start eines Wasserflugzeuges während der Veranstaltung das Projekt „Augenblicke der Hoffnung“.
Den Abschluss des offiziellen Programms bot die Show „Flying Phönix“. Eine phantasievolle, Inszenierung zeigte dabei die Neugeburt einer Legende. Auf den Flügeln der Dornier DO 24-ATT und der schwebenden Wasserbühne wurde von Akrobaten, internationalen Tänzern und Musikern ein Stück aufgeführt, das die Geschichte der Wasserfliegerei erzählte und gleichzeitig die Unsterblichkeit dieser Disziplin darstellte.
www.scalaria.com
Thomas Lüftenegger
scalaria 5360 st.wolfgang austria
Tel: +43 6138 8000
Fax: +43 6138 8080
Email: [email protected]
Text: Classic Driver
Fotos: scalaria
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!