Auf der RM Auktion am 20. Januar 2006 in Phoenix, Arizona, wurde dieser 1964er Aston Martin DB5 für 2.090.000 US-Dollar versteigert. Auf den ersten Blick scheint der Millionenbetrag überwältigend, für einen Wagen dieser Spezifikation ist es jedoch lediglich ein Durchschnittswert, denn von den speziell für James Bond modifizierten Aston Martin DB5 entstanden damals lediglich vier Exemplare.
Das versteigerte Modell – zuletzt im Besitz von Sir Anthony Bamford – wurde von der James Bond Produktionsfirma vorwiegend für Werbeaktionen eingesetzt. Trotzdem war es mit allen bekannten Features eines echten Bond-Autos aufgerüstet. Von den ursprünglich vier gebauten Sondermodellen existieren heute nur noch drei Fahrzeuge. Über Chassisnummer DB5/2008/R darf sich nun ein anonymer Bieter aus Europa freuen.
Die RM Auktion im ‚Arizona Biltmore Resort and Spa’ bot einerseits typisch amerikansiche ‚Muscle Cars’ wie einen 1970er Plymouth Hemi Cuda 2D Hard Top ($330.000), anderseits europäische Exoten wie etwa den 1955er Maserati 300 S, der für 1.925.000 US-Dollar verkauft wurde, oder einen Ferrari 212 E Montagna, Baujahr 1967, der für einen Erlös von 1.650.000 US-Dollar unter den Hammer ging. Eine eigene Klasse bildeten die AC Cobras und Racing-Corvettes. Darunter befanden sich Exemplare wie die 1962er Shelby 289 Cobra Roadster ($1.815.000), die erste siegreiche Shelby Cobra der Firmengeschichte, oder die 1968er Chevrolet Corvette Stingray Roadster, ebenfalls im Rennanzug, die für 605.000 US-Dollar verkauft wurde.
Das höchste Gebot erhielt der Packard Twelve Runabout Speedster, Baujahr 1934. Das Auto stammt aus der ‚Harrah Collection’ und wurde für 3.190.000 US-Dollar ersteigert. Mit seinem Karosseriedesign von LeBaron gilt dieser Packard als einer von nur vier jemals gebauten (alle überlebten bis heute). Ein verlockendes Angebot stellte jedoch auch der Jaguar C-Type mit der Chassisnummer XKC014 dar. Sein Vorbesitzer Burkhard von Schenk ließ das Fahrzeug zuvor bei Peter Jaye aufwändig restaurieren. So erzielte der Zweisitzer ein Höchstgebot von 1.512.500 US-Dollar.
Alle Resultate der Auktion finden Sie hier.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf www.rmauctions.com.
Text: Classic Driver
Photo: RM
ClassicInside - The Classic Driver Newsletter
Free Subscription!