Direkt zum Inhalt

Magazin

Porsche im Einsatz: Polizeiruf 911

Auf Basis des 911 Carrera S schuf Porschespezialist TechArt den wohl begehrenswertesten und zugleich schnellsten Streifenwagen Deutschlands. Ausgestattet mit dem offiziellen, grünen Foliendekor und einem Martinshorn, erhielt der Polizei-Porsche bei TechArt eine Leistungssteigerung sowie ein Aerodynamikpaket, das bei Höchstgeschwindigkeiten um 300 km/h für Fahrstabilität sorgt. Premiere feiert das Sondermodell auf der Motorshow in Essen.

Bitte laufen Sie nicht gleich mit ihrer Bewerbungsmappe zur nächsten Polizeistation! Vorher sollte der Hintergrund dieser Aufrüstaktion erläutert werden: Entstanden ist der Porsche unter der Initiative „Tune it! Safe!“, die vom deutschen Bundesverkehrsministerium, dem Verband Deutscher Automobil-Tuner (VDAT) und der Essen Motor Show gegründet wurde. „Tune it! Safe!“ unterstützt sicheres und legales Tuning im Automobilbereich – der veredelte Polizei-Porsche dient hierbei nur als repräsentatives Ausstellungsfahrzeug und eben nicht als neuer Dienstwagen der Polizei.

Sein modifizierter 3,8-Liter-Boxermotor leistet 370 PS und beschleunigt den Porsche in 4,5 Sekunden von Null bis 100 km/h und auf eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Um bei diesem Tempo zusätzlich Fahrstabilität zu bieten, wurde der Carrera S mit einem im Windkanal erprobten Aerodynamik-Kit von TechArt ausgestattet. Dazu kommen einteilige 20-Zoll-Fünfspeichenräder mit 235/30 ZR 20 und 305/25 ZR 20 Bereifung und ein variables Sportfahrwerk.

Schade, werden die Kollegen denken. Bewährt sich doch der Lamborghini Gallardo der italienischen Verkehrspolizei bereits seit 2004 als Einsatzwagen. Wer den Polizei-Porsche trotzdem live erleben möchte, besucht den VDAT-Stand auf der Essen Motor Show.

Text: Jan Richter
Fotos: TechArt


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!