Der Dortmunder Porsche-Tuner 9ff ist für seine raketenschnellen Kleinserien bekannt. Jüngster Coup: Der 9ff GTurbo – ein modifizierter Porsche 911 GT3 mit Biturbo-Triebwerk, der bis zu 1.000 PS auf die Straße bringt und sich in 2,9 Sekunden auf 100 km/h katapultiert. Die Vmax schätzt der Hersteller auf 392 km/h.
Obwohl die 9ff Fahrzeugtechnik GmbH noch keine zehn Jahre existiert, sind die radikalen Porsche-Klone aus Dortmund aus dem Höchstgeschwindigkeits-Geschäft nicht mehr weg zu denken. Zahlreiche Geschwindigkeitsrekorde hat 9ff bereits verzeichnet, darunter spektakuläre Fahrten bis 409 km/h mit dem Experimentalfahrzeug GT9. Mit den Zuffenhausener Seriensportwagen hatte der GT9 allerdings nur noch wenig zu tun, ausschließlich Scheinwerfer und Motorhaube stammten aus dem 911. Dass die Ingenieure auch aus verhältnismäßig zivilen Umbauten Maximalwerte herausdistillieren können, zeigte sich jüngst bei einer Testfahrt mit dem 9ff TR 1000 in Papenburg, bei der das Neunelfer-Turbo-Derivat stolze 391,7 km/h erreichte. Die neueste Kreation der Dortmunder Speedheads hört auf den Namen 9ff GTurbo, basiert allerdings auf dem Porsche 911 GT3 oder GT3 RS – je nach Kundenwunsch.
Mit zwei Turboladern verspricht 9ff, wahlweise 750, 850 oder sogar 1.000 PS aus dem Sechszylinder-Triebwerk herauszuholen. Der 9ff GTurbo850 benötigt für den Spurt auf 100 km/h runde 3,0 Sekunden, während der GTurbo1000 für den Standard-Sprint nur 2,9 Sekunden braucht. Das nähert sich dem Beschleunigungsvermögen eines Bugatti Veyron, allerdings ohne den Allradantrieb und die auf solche Geschwindigkeiten ausgelegte Aerodynamik. Abhilfe verspricht ein komplettes Bodykit, bestehend aus neuen Front- und Heckschürzen, Seitenschwellern und zusätzlichen Lufteinlässen, um die Ladeluftkühler entsprechend zu beatmen. Zudem bietet 9ff speziell für diesen Einsatz entworfene Räder mit Zentralverschluss – bei Geschwindigkeiten um 400 km/h sollten die Reifen schließlich nicht zu selten gewechselt werden. Für die Karosserie-Elemente berechnet 9ff 8.900 Euro ohne Steuern und Montage, die Räder mit Zentralverschluss kosten 5.950 Euro ohne Steuern. Zum Preis der Motor-Modifikation macht 9ff derzeit keine Angaben.
Text: Jan Baedeker
Fotos: 9ff
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!