In der Welt des Automobildesigns ist die Turiner Kreativschmiede Pininfarina eine feste Größe. Doch die Designer des Traditionsstudios können noch viel mehr. Ihr aktuellstes Projekt ist die Gestaltung der Innenausstattung für das neue Stadion des italienischen Fußballvereins Juventus Turin.
Auch wenn der italienische Fußball aufgrund zahlreicher Betrugsskandale in einer tiefen Krise steckt, sind es doch gerade die italienischen Vereine, die bei Ballsportbegeisterten weltweit für Verzücken sorgen. Eine dieser Fußballlegenden ist zweifelsfrei Juventus Turin. Der 1897 gegründete Verein gilt als Ikone des südeuropäischen Fußballs. Neben dem Fußball schlägt das Herz der Turiner auch für das Automobil, denn hier haben Firmen wie Fiat und Lancia ihren Sitz. Daher wundert es nicht, dass der Klub auf das gestalterische Wissen der ebenfalls in der norditalienischen Stadt beheimateten Designfirma Pininfarina, bei der Gestaltung der Innenräume zurückgreift. Selbst für die erfahrenen Pininfarina-Leute stellt der Juventus-Auftrag etwas Besonderes dar.
Nach der Vorgabe Tradition mit Moderne zu verbinden, entwarfen die Designer die Innenräume wie Spielerkabinen, Logen und die gesamte Stadionbestuhlung. Daher versuchte man viele Elemente des alten, traditionsreichen Juventus-Stadions beizubehalten und neu zu interpretieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.juventus.com.
Interview: J. Philip Rathgen
Fotos: Pininfarina