Wie auch die Automobile aus Italien, hatten die Motorräder immer eher einen sportlichen Charakter – vielleicht ist das der Grund, warum die italienischen Zweiräder in der ständig wachsenden Café-Racer-Szene so beliebt sind. Custom-Schmieden aus der ganzen Welt lassen ihren ganz persönlichen Stil – oder den ihrer Kunden – in Ducatis, Moto Guzzis und MV Agustas einfließen.
Kein Espresso erforderlich
Vom originalen, frühen Einzylinder bis hin zu modernen Custom-Motorrädern wie Kaffeemaschine, Officine Rossopuro und Wrenchmonkees beschreibt das Buch die Entwicklung der italienischen Sportmaschinen hin zu den heutigen Café Racern – und gibt auch einen Ausblick in die Zukunft mit verschiedenen aktuellen Café-Racer-Konzeptstudien..
Fotos: Veloce Publishing