Direkt zum Inhalt

Magazin

Morgan EvaGT debütiert in Pebble Beach

Morgan nutzt den exklusiven Rahmen des Pebble Beach Concours d’Elegance, um einen neuen Gran Turismo zu enthüllen: Der Morgan EvaGT basiert auf dem Chassis des Aero Supersports, soll bis zu vier Personen transportieren und ab 2012 in Serie gehen.

Traditionell findet man bei Morgan klassische Roadster für zwei Personen. Doch der Markt für große Reisesportwagen verspricht gute Absätze, deshalb soll bei der Morgan Motor Company im englischen Malvern Link ab 2012 auch ein 2+2-Sitzer produziert werden. Der auf den Namen EvaGT getaufte Reisesportwagen nimmt das Aluminium-Chassis des Morgan Aero Supersports zur Basis und soll in der Länge 4,7 Meter, in der Breite 1,8 Meter und in der Höhe nur 1,2 Meter messen. Für Großgewachsene dürfte es somit nicht nur im Fond relativ eng werden. Technisch greift der nach klassischem GT-Ideal gestaltete Morgan auf ein Tiriebwerk von BMW zurück. Laut Hersteller haben sich die Ingenieure für den 306 PS und 400 Nm starken Reihensechszlinder aus dem BMW 335i entschieden – auch mit Blick auf Verbrauch und Emissionen eine vernünftige Wahl. Dank eines Gesamtgewichts von nur 1.250 Kilogramm sollen mit dieser Motorisierung recht sportliche Fahrwerte zu realisieren sein. Den Standardsprint von 0 auf 100 km/h dürfte der EvaGT in 4,5 Sekunden absolvieren, die Höchstgeschwindigkeit wird um 275 km/h liegen.

Morgan EvaGT debütiert in Pebble Beach Morgan EvaGT debütiert in Pebble Beach

Bei der Kraftübertragung plant Morgan seine Kunden zwischen Sechsgang-Automatik und Sechsgang-Schaltgetriebe wählen zu lassen. Ob sich der EvaGT wirklich als Alltagswagen für die Familie empfiehlt, so wie es Charles Morgan bereits kommunizierte, wird sich nach den ersten Testfahrten zeigen. Der Preis steht ebenfalls noch nicht fest und soll sich der Nachfrage anpassen. Wahrscheinlich ist eine Summe zwischen 85.000 und 100.000 Euro.

Morgan EvaGT debütiert in Pebble Beach Morgan EvaGT debütiert in Pebble Beach

Text: Jan Baedeker
Fotos: Morgan / Roy - M. Martens - www.TheFilmPortal.net


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!