Direkt zum Inhalt

Magazin

Monaco-Auktionen 2012: Die Höhepunkte

Monaco-Auktionen 2012: Die Höhepunkte

Im Rahmen des historischen Grand Prix in Monaco waren alle großen Auktionshäuser vertreten. Wir haben die Höhepunkte und Rekorde für Sie zusammengefasst.



RM Auctions

Monaco-Auktionen 2012: Die Höhepunkte

Der Höhenflug hält an: Auch im zweiten Jahr hat das kanadische Auktionshaus RM beim Historic Grand Prix in Monaco für Furore gesorgt – in zwei Tagen wurden Klassiker für mehr als 33,5 Millionen Euro versteigert. Und natürlich waren es wieder einmal die Ferrari-Ikonen, die den Ton angaben. Mit einem finalen Gebot von 5.040.000 Euro war ein Ferrari 625 TRC von 1957 das teuerste Automobil der Auktion.

Einen ausführlichen Rückblick auf die RM-Auktion sowie eine Liste aller Ergebnisse finden Sie in unserer englischen Ausgabe.



Bonhams

Monaco-Auktionen 2012: Die Höhepunkte

Eigentlich hatte Bonhams für Monaco einen interessanten, rund 80 Angebote umfassenden Auktionskatalog zusammengestellt. Doch ein großer Teil der Klassiker fand keinen neuen Käufer. Einige Bieter dürften sich dennoch freuen: Etwa der neue Besitzer eines Maserati Ghibli von 1971, der für 46.000 Euro versteigert wurde. Den höchsten Preis der Auktion brachte derweil ein Facel Vega II Coupé, das für 253.000 Euro verkauft wurde.

Die wichtigsten Ergebnisse der Bonhams-Auktion sowie eine Liste aller finalen Gebote finden Sie in unserer englischen Ausgabe.



Coys

Monaco-Auktionen 2012: Die Höhepunkte

Auch das Londoner Auktionshaus Coys war in Monaco mit einer Versteigerung vertreten. Insgesamt wurden Klassiker im Wert von rund 4,8 Millionen Euro umgesetzt. Die höchsten Preise erzielten ein Rolls-Royce Phantom III DHC von 1936, der für 1,1 Millionen Euro den Besitzer wechselte, und ein Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer von 1954, der für rund 675.000 Euro verkauft wurde.

Einen Rückblick auf die Coys-Auktion in Monaco finden Sie in unserer englischen Ausgabe.



Charity-Auktion von Blancpain, RM Auctions und Classic Driver

Monaco-Auktionen 2012: Die Höhepunkte

Prince Albert von Monaco war einer der prominenten Gäste, die am Samstag der Versteigerung eines Renn-Lamborghini von Blancpain zu Gunsten der Monaco Association against Muscular Dystrophy beiwohnten. Der Hammer fiel bei 155.000 Euro – deutlich über dem Schätzwert.

Lesen Sie mehr





Text: Jan Baedeker
Fotos: Auktionshäuser