Es ist soweit: Nach drei Jahren demonstrativem Straßensport sprüht McLaren Mercedes frisches Rennbenzin ins Feuer seines Supersportlers SLR. Verpackt in einer Sonderedition, dem SLR 722, birgt der modifizierte Silberpfeil ein umfangreiches Performance-Paket, das sich für eine druckvollere Beschleunigung, eine höhere Endgeschwindigkeit und noch mehr Fahrdynamik auszeichnet. Die Nummer „722“ erinnert an den glorreichen Sieg des 300 SLR im Jahr 1955 bei der Mille Miglia.
Tradition verpflichtet, heißt es offiziell seitens des Herstellers. Dass die Konkurrenz nicht schläft, scheint jedoch ein plausiblerer Grund, eine Neuauflage des F1-Straßenwagens zu entwickeln. Zwar erinnert die Modelledition 722 mit dezenten Designmerkmalen an den Sieg der Startnummer 722, damals pilotiert von dem britischen Rennfahrer Stirling Moss, der mit der Startzeit 7 Uhr 22 in Rennen ging, entscheidender ist jedoch, was unter der Hülle des SLR steckt: Mehr Kraft und dazu passend ein verfeinertes Performance-Management.
Das Leistungs-Plus des 5,5-Liter-V8-Kompressormotors wird in der AMG-Motorenmanufaktur durch geänderte Steuerzeiten und eine optimierte Ladeluftkühlung erzielt. Statt 626 leistet das Triebwerk jetzt runde 650 PS und beschleunigt den SLR 0,2 Sekunden schneller, also in 3,6 Sekunden, von Null auf 100 km/h. Auch die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 337 km/h etwas höher als beim Vorgänger.
Unterstützt wird das neue Kraftpaket durch ein strafferes Fahrwerk und der um zehn Millimeter abgesenkten Karosserie. Für eine verbesserte Aerodynamik wurden ein neuer Frontspoiler mit Airsplitter sowie ein geänderter Heckdiffusor installiert. Beste Verzögerung garantieren nochmals vergrößerte Bremsscheiben mit 390 mm Durchmesser, die durch neu designte 19-Zoll-Leichtmetallrädern deutlich hervorstechen.
Der auf 150 Einheiten limitierte SLR 722 erhält zudem ein sportliches Interieur: Carbon-Verkleidungen, Sportschalensitze mit Leder/Alcantara-Bezug und ein griffiges Rennsportlenkrad mit Hunting Leder-Bezug schaffen Rennsportatmosphäre.
Exklusiver Club für SLR-Besitzer
Vor dem Verkaufsstart erhalten Kunden und ausgewählte Gäste die Gelegenheit, einen ersten Blick auf den neuen SLR 722 zu werfen. Anlass ist die Gründung des weltweiten „SLR. Clubs“ am Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet. Als exklusive Community bietet er den SLR Kunden, die automatisch Club-Mitglieder sind, eine attraktive Plattform für verschiedene Events rund um den SLR und vieles mehr. Unter anderem umfasst das Angebot die SLR Safety & Speed Academy, die spezielle Fahrertrainings und -lehrgänge anbietet. David Coulthard, Jochen Mass, Klaus Ludwig, Chris Goodwin und Christina Surer konnten dafür als prominente und kompetente Instruktoren gewonnen werden.
Der SLR 722 ist ab 11. Juli für zusätzliche 20.000 Euro gegenüber dem herkömmlichen Modell verfügbar.
Text: Jan Richter
Fotos: DaimlerChrysler
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!