Stuttgart, 10. Dezember 2002 – Leistung, Laufruhe, Luxus. Das sind drei der herausragenden Merkmale des neuen Mercedes-Benz SL 600, der im Januar auf der North American International Auto-Show in Detroit Weltpremiere feiern wird. Mercedes-Benz rundet damit das Programm der erfolgreichen SL-Klasse durch ein neues Spitzenmodell ab.
Bereits der Blick unter die Motorhaube bietet Technik-Faszination vom Feinsten. Hier arbeitet das neu entwickelte Zwölfzylindertriebwerk, das mit zwei Turboladern, Wasser-Ladeluftkühlung, Dreiventiltechnik, Wechselstrom-Doppel-zündung und anderen Hightech-Innovationen zu den modernsten Pkw-Motoren der Welt zählt und zu den kraftvollsten seiner Klasse: Der V12-Motor entwickelt 368 kW/500 PS und 800 Nm maximales Drehmoment, das schon ab 1800/min abrufbereit ist und bis 3600/min konstant bleibt. Für die Beschleunigung auf 100 km/h benötigt der SL 600 nur 4,7 Sekunden und absolviert den Zwischenspurt von 60 auf 120 km/h in 4,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Seine eindrucksvolle Leistungscharakteristik kombiniert der Zwölfzylinder mit vorbildlicher Laufruhe und hohem Geräuschkomfort.
Diesem Anspruch entspricht auch die wertvolle Serienausstattung des neuen SL-Topmodells. Sie basiert auf dem Niveau des SL 500 und setzt im Interieur durch gerafftes Leder, geprägte V12-Embleme an den Kopfstützen, weiche Fußmatten mit chromfarbenem Schriftzug sowie ein elegantes Holz-Leder-Lenk-rad und einen Holz-Leder-Wählhebel des Automatikgetriebes weitere Akzente. Äußerlich macht der SL 600 durch eine Kühlermaske mit dezenten Chromapplikationen, silber lackierte Bremssättel, V12-Embleme auf dem seitlichen Lufteinlass und Bi-Xenon-Scheinwerfer auf sich aufmerksam. Die serienmäßigen Leichtmetallräder zeichnen sich durch ihr exklusives Felgendesign aus. An der Vorderachse fährt der Sportwagen auf Reifen der Größe 255/40 R 18, an der Hinterachse kommen Pneus der Dimension 285/35 R 18 zum Einsatz.
Beim Einparken oder Rangieren bietet das ebenfalls serienmäßige Parktronic-System mehr Komfort. Das aktive Fahrwerk Active Body Control (ABC), die neuartige elektrohydraulische Bremse Sensotronic Brake Control (SBC), die sensorgesteuerte Klimatisierungsautomatik sowie das innovative Variodach gehören ebenfalls zur Serienausstattung. Ab April 2003 wird der V12-Zweisitzer in den Niederlassungen und von den Mercedes Benz-Vertriebspartnern ausgeliefert.
Text & Fotos: Mercedes-Benz
Lesen Sie auch einen ausführlichen Bericht über den SL 55 AMG.