Ab Herbst 2005 kommt die neue S-Klasse auf den Markt und mit ihr eine Vielzahl technischer Innovationen. Zur Premiere geht die Oberklassenlimousine mit zwei Benzinmotoren, von 272 bis 388 PS, an den Start. Anfang 2006 folgen dann ein Dieselmotor sowie die Topversion ‚S 600’ mit 517 PS.
Sicherheit und höchster Fahrzeugkomfort – diesen Anspruch galt es zu halten. So werden in der neuen S-Klasse gleich ein Dutzend technischer Neuerungen erstmals in Serie gehen: Vom Brems-Assistenten PLUS mit Radarsensorik bis zum Sitz mit erweiterter Massagefunktion, vom Nachtsicht-Assistenten mit modernster Infrarottechnik bis zum neuen COMAND-System, vom präventiven PRE-SAFE-Insassenschutz mit zusätzlichen Funktionen bis zum Park-Assistenten.
Im Vergleich zum Vorgänger ist das neue Modell in allen Dimensionen gewachsen, was sowohl den vorderen als auch den hinteren Passagieren zugute kommt. Zur Auswahl stehen zwei Karosserievarianten mit 5076 oder 5206 Millimetern Länge – ein Plus von 33 bzw. 43 Millimeter gegenüber der bisherigen S-Klasse. Der Radstand vergrößert sich um 70 bzw. 80 Millimeter auf 3035 und 3165 Millimeter. Zudem ist die Karosserie 16 Millimeter breiter und 29 Millimeter höher als bisher.
Drei der vier Motoren, die für die neue S-Klasse lieferbar sind, hat Mercedes-Benz neu entwickelt. Sie bieten bis zu 26 Prozent mehr Leistung und bis zu 15 Prozent mehr Drehmoment. Bereits zur Marktpremiere im Herbst 2005 steht neben dem 3,5-Liter-V6-Motor mit 272 PS ein neuer Achtzylinder zur Verfügung, der 388 PS leistet und schon ab 2800/min ein bulliges Drehmoment von 530 Newtonmetern entwickelt. Er beschleunigt den S 500 in 5,4 Sekunden von null auf 100 km/h.
Ab erstem Quartal 2006 werden außerdem ein V6-CDI-Triebwerk (Direkteinspritzer) mit 231 PS und einem maximalen Drehmoment von 540 Newtonmetern sowie ein 517 PS starker Zwölfzylinder mit beachtlichen 830 Newtonmeter ab 1900/min hinzukommen. Die V6- und V8-Motoren der neuen S-Klasse kombiniert Mercedes-Benz serienmäßig mit dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC.
Einen ausführlichen Bericht zur neuen S-Klasse lesen Sie in Kürze auf Classic Driver.
Text: Jan Richter
Fotos: DaimlerChrysler
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!