Direkt zum Inhalt

Magazin

Mercedes-Benz Klassiker: Offizielle Zertifikate

Stuttgart, 20. August 2002 - Das DaimlerChrysler Konzernarchiv bietet Besitzern klassischer Mercedes-Benz Personenwagen künftig einen weiteren exklusiven Service: Anhand der im Fahrzeugbrief angegebenen Fahrgestellnummer können sie ein personalisiertes und attraktiv gestaltetes Zertifikat für ihre Old- und Youngtimer anfordern, das die Ausstattungs- und Auslieferungsdaten des Fahrzeugs ausweist.

In hochwertigem Prägedruck ausgeführt, ist die Urkunde ein Premium-Dokument des Konzernarchivs von DaimlerChrysler und wird individuell auf den Besitzer des jeweiligen Klassikers ausgestellt. Sie bestätigt damit nicht nur den Lieferzustand des Fahrzeugs, sondern weist auch in stilvoller Form auf die emotionale Bindung zwischen Eigner und Fahrzeug hin. Gerade vor diesem Hintergrund eignet sich das schmucke Zertifikat als persönliches Geschenk von bleibendem Wert, da der Name des Besitzers in einem Kommissionsbuch des Konzernarchivs dauerhaft festgehalten wird.

Das erste Zertifikat mit der Nummer A 00001 wurde Vorstandsmitglied Jürgen Hubbert durch Harry Niemann, Leiter des Konzernarchivs bei DaimlerChrysler, persönlich überreicht. Hubbert, im DaimlerChrysler-Vorstand für die Pkw der Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach verantwortlich, nennt als Oldtimerliebhaber einen weißen 280 SL „Pagode“ aus dem Jahr 1970 sein eigen. Trotz seines perfekten Erhaltungszustands ist der automobile Klassiker mit dem unverwechselbaren Design für „Mr. Mercedes“ kein Museumsobjekt, sondern kommt regelmäßig zum Fahreinsatz, soweit es die knappe Zeit zulässt. Die „Pagode“ von Prof. Hubbert steht damit beispielhaft für unzählige Klassiker der Marke Mercedes-Benz. Von ihren Besitzern in aller Welt liebevoll gepflegt, vermitteln sie in besonders eindrucksvoller Weise die Faszination der Marke mit dem Stern und halten deren einzigartige Tradition lebendig.

Der Classic-Bereich des Unternehmens unterstützt diese Aktivitäten seit vielen Jahren, u.a. durch Recherche und Bereitstellung der originalen Auslieferungsdaten sowie Versorgung mit Original-Ersatzteilen und technischer Literatur, und leistet damit wertvolle Hilfestellung bei Reparatur- und Restaurierungsprojekten.

Als Teil des Classic-Bereichs und „Gedächtnis des Unternehmens“ verfügt das DaimlerChrysler Konzernarchiv über einen nahezu lückenlosen Bestand an Fahrzeug-Datenkarten sowie Motor-, Wagen- und Kommissionsbüchern, die es ermöglichen, den Ursprungszustand beinahe jedes jemals gebauten Personenwagens der Marken Mercedes und Mercedes-Benz eindeutig zu belegen. Die Bandbreite der archivierten Daten reicht von den werksinternen Auftrags-, Aufbau- und Motornummern über Lackierung, Innen- und Sonderausstattung bis hin zum Auslieferungsort und geht bis auf das Jahr 1890 zurück.

Das Zertifikat ist bei Vorlage eines Besitznachweises (Kopie der Fahrzeugpapiere) zum Preis von 100 € zzgl. Versandspesen erhältlich und kann unter folgender Adresse schriftlich angefordert werden:
DaimlerChrysler AG / Konzernarchiv G 328

G 328 70546
D-70546 Stuttgart
Fax: 0711 / 17 - 5 21 77
E-Mail: [email protected]

Anfang September wird die hochwertige Urkunde in einer repräsentativen Mappe an die ersten Besteller versendet.