Die zweite Generation der Mercedes GL-Klasse wird noch größer und luxuriöser. Das SUV, das auf der New York Auto Show Weltpremiere feiert, kommt nun auf 5,12 Meter Länge und 1,85 Meter Höhe, statt vormals 5,09 Meter und 1,84 Meter. Damit überragt der Stuttgarter selbst den Konkurrenten Audi Q7.
Damit der Riese nicht in allzu raue Trinksitten verfällt, spendieren die Ingenieure dem GL Fahrwerk, Kotflügel und Motorhaube aus Aluminium, um das Gewicht zu reduzieren. 100 Kilogramm konnten so eingespart werden, es sind aber immer noch rund 2,4 Tonnen Leergewicht. Zum Spritsparen lädt das Basistriebwerk 350 BlueTec 4Matic ein. Der neue 3,0-Liter-Sechszylinder leistet statt 211 PS künftig 258 PS und stellt statt eines Drehmoments von 540 Newtonmeter nun satte 620 Nm zur Verfügung. Den Verbrauch geben die Stuttgarter mit 7,4 Liter auf 100 Kilometer an, was eine Reduzierung um 20 Prozent zum Vorgängermodell entspricht.
Künftig wird es in Deutschland nur noch einen statt zwei Achtzylinderbenziner geben, den GL 500 mit nun 408 PS statt vormals 397 PS, der auf 11,3 Liter Verbrauch kommt und damit 20 Prozent weniger konsumiert als sein Vorgänger. Preise hat Mercedes noch nicht bekannt gegeben, der GL 350 CDI Blue Efficiency kostet bisher mindestens 75.684 Euro, der ML 500 kommt auf 96.390 Euro.
Optisch ist der Neue vor allem an der geänderten Front zu erkennen. Die Scheinwerfer sind nicht mehr nach oben abgerundet, sondern schließen kantig ab, und der untere Kühlerschlund ist nun deutlich größer als beim Vorgänger. Von der Seite ist das 2012er-Modell an den stark akzentuierten Sicken zu erkennen, am Heck an den zweiteiligen, breiten Heckleuchten und dem verchromten Unterfahrschutz. Im Innenraum kommen unter anderem statt runder nun viereckige Lüftungsdüsen zum Einsatz. Optional sind nun auch mehr Assistenzsysteme zu haben, darunter Abstandswarner, Müdigkeitswarner, Lenk- und Seitenwind-Assistent und ein 360-Grad-Kamerasystem. Sechs Linsen filmen die Umgebung des Autos, und zeigen dem Fahrer ein Bild aus der Vogelperspektive. Das neue SUV ist ab Sommer bestellbar, ausgeliefert wird aber erst Ende des Jahres.
Text: Classic Driver
Fotos: Daimler