
Affalterbach, 15. August 2002 – Achtzylinder-Kompressormotor und Gangwahl per Tastendruck im Formel-1-Stil: Diese eindrucksvolle Kombination bieten drei neue Spitzenmodelle aus dem Hause Mercedes-AMG. E 55 AMG, S 55 AMG und CL 55 AMG markieren mit ihrem kraftvollen, bis zu 368 kW/500 PS starken AMG-Triebwerk und zahlreichen Hightech-Innovationen neue Maßstäbe in ihrem jeweiligen Marktsegment.
Das aufgeladene AMG V8-Triebwerk mit 5,5 Liter Hubraum entwickelt eine Höchstleistung von 350 kW/476 PS (E 55 AMG) respektive 368 kW/500 PS (S 55 AMG und CL 55 AMG) sowie ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmeter. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen mit V8-Saugmotor stellen die neuen Kompressor-Modelle zwischen 34 und 39 Prozent mehr Leistung und ein um 32 Prozent höheres Drehmoment parat. Das Resultat sind echte Sportwagen-Fahrleistungen: Den Spurt von null auf 100 km/h absolviert der E 55 AMG in nur 4,7 Sekunden, S 55 AMG und CL 55 AMG in 4,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt jeweils 250 km/h (elektronisch abgeregelt).
![]() |
![]() |
Alle drei AMG-Hochleistungsfahrzeuge erscheinen im Herbst 2002 bei den Niederlassungen und Vertriebspartnern der Marke Mercedes-Benz.
Die Kraftübertragung bei den drei neuen AMG-Modellen mit V8-Kompressormotor übernimmt ein Fünfgang-Automatikgetriebe mit AMG „Speedshift“-Funktion, das sich sowohl einem sportlichen als auch komfort-orientierten Fahrstil anpasst. Im manuellen Fahrprogramm lassen sich die Gänge am Lenkrad wie beim Rennwagen per Tastendruck wechseln. Weitere technische Besonderheiten: Die Optimale-Gang-Funktion sowie das aktive Bremsrückschalten ermöglichen zusammen mit der mechanischen Überbrückung des Drehmomentwandlers ab dem ersten Gang ein äußerst direktes Fahrerlebnis.
Mit dem neuen E 55 AMG präsentiert Mercedes-AMG einen würdigen Nachfolger des erfolgreichen Vorgängermodells. Der E 55 AMG setzt sich selbstbewußt an die Spitze aller serienmäßigen Sportlimousinen in seinem Segment: Das bereits aus dem SL 55 AMG bekannte Hochleistungs-Triebwerk leistet hier 350 kW/ 476 PS bei 6100/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmeter, das im breiten Bereich zwischen 2650 und 4500/min ansteht.
Das passende Buch - als Geschenk:
Mercedes-Benz Grand Prix 1934 bis 1955 - SONDERAUSGABE -
Lesen Sie dazu aus unserem Archiv:
Mercedes-Benz CL-Klasse
Mercedes-Benz CL Coupé
Mercedes-Benz CLK 55 AMG