Maserati startet mit einer Modelloffensive zur diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. Gleich zwei neue Varianten des sportlichen Viertürers werden im September präsentiert: der Quattroporte Executive GT und der Quattroporte Sport GT. Die Rückkehr der großen italienischen Limousine wurde seinerzeit sehnlichst erwartet. Das besondere am Quattroporte ist seit jeher die Verbindung zweier Stile – auf der einen Seite ist der große Maserati eine Luxuslimousine, auf der anderen ein reinrassiger Sportwagen. Die beiden neuen Modellvarianten sollen die Modellpalette attraktiver gestalten.
Quattroporte Executive GT
Der Quattroporte Executive GT ist, ähnlich wie die gleichnamige Modellreihe von Jaguar, auf ein Höchstmaß an Komfort ausgerichtet. Äußerlich am verchromten Maschengittergrill und den polierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen zu erkennen, bietet diese Modellvariante im Innenraum unter anderem ausklappbare Fond-Ablagetische, auf denen bequem ein Laptop Platz findet. Die seitlichen hinteren Sonnenschutzrollos sorgen für eine erhöhte Privatsphäre. Über eine Konsole im Fond können die Fahrgäste ihre bevorzugte Klimaeinstellung vornehmen. Der Dachhimmel ist mit Alcantara ausgekleidet. Die Fondsitze sind nicht nur elektrisch einstellbar, sie verfügen vielmehr auch über eine eigene Sitzheizung, Ventilation und eine Massagefunktion.
Quattroporte Sport GT
Die Sport-GT-Version wurde für all jene Maserati-Käufer kreiert, die vor allem auf sportliche Fahreigenschaften ihrer Limousine Wert legen.
Beim Sport GT wurde das herkömmliche Getriebe komplett überarbeitet. Beim Betätigen der «Sport»-Taste werden die Schaltzeiten gegenüber der Basisversion nochmals spürbar reduziert (um ca. 35%). Bei hohen Drehzahlen und unter Last hebt sich der Quattroporte Sport GT vor allem durch den kraftvollen Klang seiner speziellen Abgasanlage von den anderen Versionen ab. Die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, die hier serienmäßig über eine Reifendruckkontrolle verfügen, sorgen gemeinsam mit der speziellen Abstimmung des Skyhook-Fahrwerks für eine spürbar veränderte Fahrdynamik. Im Interieur weisen eine Karbonausstattung, eine Pedalerie aus gewichtsreduziertem Aluminium und ein Sportlenkrad auf die sportliche Ausrichtung hin.
Die Preise für die neuen Modellvarianten sind noch nicht bekannt.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Maserati
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!