Direkt zum Inhalt

Magazin

KTM X-Bow fahren im FSZ Lüneburg: Ready to race!

Der KTM X-Bow ist die vielleicht kompromissloseste Fahrmaschine mit Straßenzulassung. Im FSZ Lüneburg ist der 240 PS starke und 780 kg leichte Zweisitzer nun erlebbar – als Pilot oder Copilot.

Erst vor wenigen Wochen ist der X-Bow im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg, Norddeutschlands größtem Driving-Center, eingetroffen. Geschäftsführer Bernd Beer und Cheftrainer Gerd Schulz ließen es sich nicht nehmen, den ultraleichten Sportwagen bei Wind und Wetter persönlich die 900 Kilometer vom österreichischen Mattighofen bis nach Lüneburg zu fahren. Auf der Autobahn sorgten sie mit dem orangefarbenen Rennwagen ebenso für Furore wie im FSZ Hansa/Lüneburg, das nun um ein in dieser Form im Norden einzigartiges Angebot bereichert ist: Ab sofort steht der X-Bow sportlichen Fahrern und Technik-Enthusiasten zur Verfügung, die schon immer einmal in den Genuss eines Fahrerlebnisses ohne ABS, ESP oder Servolenkung kommen wollten. Wer sich ein Race-Training oder ein persönliches Coaching im X-Bow gönnt, bucht nicht nur einen professionellen ADAC-Fahrtrainer mit, sondern auch die optimalen Trainingsbedingungen, die das ADAC Fahrsicherheitszentrum auf seinem 21 Hektar großen Gelände bietet.

Buchbar sind im FSZ Hansa/Lüneburg vier unterschiedliche Level, die vom Mitfahrtraining für Einsteiger bis zum personenbezogenen Aufbau-Coaching für Fortgeschrittene allen fahrtechnischen Leistungsstufen gerecht werden. Bereits für knapp 30,- Euro und ab 17 Jahren ist das Level 1 zu haben, bei dem es darum geht, als Beifahrer auf dem Parcours ein Gefühl für den X-Bow zu bekommen. „Ready to drive“ ist das Motto von Level 2. Bei diesem einstündigen Training dürfen Fahrer ab 23 Jahren bereits für etwa 12 Minuten selbst hinter das Steuer des X-Bow und erleben so das Race-Car-Feeling hautnah.

KTM X-Bow fahren im FSZ Lüneburg: Ready to race!

Das Absolvieren von Level 2 ist Voraussetzung, um in den Leveln 3 und 4 noch intensiver in die Rennwagen-Thematik einzusteigen. Hier verlässt der Teilnehmer den Bereich des festgelegten Trainingsformates und erhält stattdessen ein individuelles Zweier- beziehungsweise Einzelcoaching, in dem auf den persönlichen Trainingsstand und spezielle Wünsche eingegangen wird. Beim vierstündigen Einzelcoaching in Level 4, dem umfangreichsten und anspruchsvollsten Angebot mit dem X-Bow, sind bis zu 180 Minuten Eigenfahranteil auf der Trainingsstrecke inklusive.

 

 


Fotos: FSZ Lüneburg
 

Alle Details zum Training im X-Bow sowie die Möglichkeit zur Online-Buchung gibt es unter www.fsz-lueneburg.de.