Direkt zum Inhalt

Magazin

Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde

Bevor wir Sie in den wohlverdienten Frühling entlassen, berichten wir abschließend über ein alpines Genusserlebnis abseits des Mainstreams. Den Stoff für diese Episode lieferte uns die Münchener Ski- und Snowboard-Manufaktur Indigo, die es versteht, individuelles Design und spezielle Materialien mit alpiner Hightech zu verbinden. Wie Sie stilbewusst die nächste Abfahrt nehmen, zeigen wir Ihnen in unserem „Fahrbericht“.

Die Geschichte von Indigo klingt wie ein Traum, der wahr geworden ist. Als Thorsten Schwabe und Gregor Baer, die Firmengründer und heutigen Geschäftsführer von Indigo, in ihrer kleinen Werkstatt die ersten Snowboards für den Freundeskreis bauten, waren Sie sozusagen noch kreative Rebellen. Wie alle Surfer, Skater und Snowboarder träumten die Zwei von Freiheit und davon, ihren eigenen Stil zu leben. Etwa wie der Surfer, der jeden Tag Wellen reitet und nebenbei in seiner Strandhütte Surfbretter baut, um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Auf den Freundschaftsdienst folgten Anfragen, Magazinbeiträge, Messeauftritte und Designpreise. Heute, rund 20 Jahre nach ihrer Gründung, ist die Marke Indigo international bekannt und pflegt eine exklusive Kooperation mit dem Hause Bogner. Obwohl Thorsten und Gregor mit Indigo in gewisser Weise groß raus gekommen sind, hielt sich die Marke doch bis heute erfolgreich abseits des Mainstreams. Dieser Individualismus und das schlichte Design boten für Classic Driver den Ansatz, sich mit der Marke genauer zu beschäftigen.

Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde

Das Besondere am Indigo-Design sind die natürlichen Rohstoffe, die sich in vielen Produkten wieder finden. Den absoluten Klassiker stellt das Indigo Bamboo dar: Das Freeride-Snowboard besteht aus einer patentierten Bambuskernkonstruktion mit Karbon-Glas-Verbund. Das flexible Board eignet sich ideal zum Cruisen auf und abseits der Piste. Sein Design ist geprägt durch ein Bambus-Echtholz-Cover, einem Edelstahl-Spitzenschutz sowie einem Edelstahl-Inlay mit Seriennummer. Preis: 1.265 Euro.

Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde

Ebenfalls absolute Klassiker sind die Schlangenleder-Helme Indigo Helmet Snake mit passenden Oversize-Brillen Indigo Snow Goggles. Die Seitenflächen und die Ohrenschützer sind in Schlangenlederoptik gehalten und damit ein garantierter Hingucker auf jeder Piste. Die Helme sind nach dem Monocoque-Inmold-Verfahren konstruiert und weisen daher größte Festigkeit bei geringem Gewicht auf. Darüber hinaus sind die Helme sehr angenehm zu tragen und für einen Preis von 360 Euro eine sündhaft-sinnvolle Investition. Mit den passenden Snow Goggles für besten Panoramablick und 100% UV-Schutz für 215 Euro wird der Sicherheitsfaktor durch ideale Sichtverhältnisse nochmals gesteigert.

Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde

Die Indigo Alpine Ski Avantgarde-Modelle verkörpern im wahrsten Sinne des Wortes die alpine Avantgarde unter den Ski. Auch die Indigo-Ski bergen die patentierte Bambuskernkonstruktion im Titanal-Sandwich-Verbund. Sie eignen sich für verschiedenste Gelände- und Geschwindigkeitsbereiche und sind sowohl für Einsteiger als auch für Pisten-Profis geeignet. Der Preis für das Paar: 1.595 Euro.

Wie uns die beiden Indigo-Macher verrieten, widmen sie jedes Jahr einem ihrer Ski-Modelle ein spezielles Design. Denn neben ihrer Leidenschaft für schnelle Bretter schwärmen Thorsten und Gregor auch für rasante Sportwagen. Im vergangenen Jahr etwa war es ein Ferrari-Modell, nach dessen Vorbild ein feuerrotes Paar Ski entstand. Zur diesjährigen Ispo (Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode in München) wurde mit einem gelben Paar Ski an einen Lamborghini gedacht.

Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde Indigo „Snow“: Alpine Avantgarde

Passend zum Pisten-Equipment bietet Indigo eine Kollektion schicker und maßgeschneiderter Taschen. So etwa das Indigo Boot Bag für 380 Euro, in dem Ski- oder Snowboardschuhe Platz finden. Zudem besitzt das Gepäckstück eine separate Helmtasche mit Schlangenlederapplikation. Für den Wochenendausflug in die Berge hält Indigo einen schicken Trolly bereit – der Indigo Cabin Trolly kostet 415 Euro. Für einen Gesamteindruck des Angebots lohnt sich ein Blick auf die Indigo-Website unter www.indigosnow.de. Ein Tipp: Gönnen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich vom „Flash-Intro“ inspirieren. Ich bin mir sicher, sie wünschen sich für diesen Moment trotz Frühlingsgefühle den Winter zurück.

Text: Jan-Christian Richter
Fotos: Nanette Schärf / Indigo


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!